Geht Harald Schmidt zu Premiere?
Hamburg - Während Harald Schmidt seine letzten Shows auf Sat.1 sendet, bemühen sich schon verschiedene Fernseh-Sender um den Late-Night-Star.
Ish ab November mit Near Video on Demand
Der NRW-Kabelnetzbetreiber Ish wird im Laufe des Novembers Near Video on Demand (NVoD) anbieten.
Irak will al-Jazeera und al-Arabiya verbannen
Bagdad - Der irakische Regierungsrat will Maßnahmen gegen die beiden arabischen TV-Anstalten al-Jazeera und al-Arabiya ergreifen, wie der Media Guardian berichtet.
ZDF veröffentlicht neue Schirach-Serie vorab komplett im Netz
Mit "Schuld" produziert das ZDF nun die zweite Serienadaption eines Thrillers von Ferdinand von Schirach. Anscheinend orientiert sich der öffentlich-rechtliche Sender dabei nun am Erfolgsmodell von Netflix, denn die Folgen der neuen Reihe sollen komplett vorab im Netz veröffentlicht werden.
Media Markt in der Krise: Sind Elektromärkte Auslaufmodelle?
Elektrofachmärkte auf dem Abstellgleis - Amazon und eBay sei Dank. Media Markt blickt auf ein ernüchterndes Geschäftsjahr zurück. Die Muttergesellschaft Ceconomy verliert nichts desto trotz den Optimismus nicht: Ein Wandel muss her.
Schicksal von 4MBO entscheidet sich
Noch in dieser Woche besteht die Wahrscheinlichkeit, dass über das Schicksal des insolventen IT-Vermarkters 4MBO entschieden wird.
Sky: Eigener TV-Kanal könnte kommen – „Select HD“ Spekulation
Die deutsche Pay-TV-Plattform Sky hat den Start eines eigenen Unterhaltungskanals nach Vorbild des britischen Sky One auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN nicht pauschal ausgeschlossen.
Neue LINUX-TV am Kiosk: 16 Linux-Receiver im Mega-Test
Linux im Digitalreceiver ist weiterhin ein Dauerbrenner. Daher haben wir in der neuen LINUX-TV wieder auf 100 Seiten Tests, Workshops und vieles mehr um die beliebten Linux-Receiver zusammengetragen.
DVD-Verkauf knackt 100 Millionen-Grenze
Hamburg - Die Zahl der in Deutschland verkauften DVDs hat im Jahr 2006 erstmals die 100 Millionen-Marke überschritten.
Rankings bei ARD und ZDF: Alles nur Betrug?
Schlag auf Schlag: Nach dem ZDF haben mittlerweile vier anderen öffentlich-rechtliche Anstalten Manipulationen bei Ranking-Shows zugegeben. Die Glaubwürdigkeit der Sender ist erschüttert. Für den Zuschauer stellt sich da zunehmend die Frage, ob er ARD und ZDF in Sachen Rankings überhaupt noch trauen kann.