Sky startet „Valkyrien“-Adaption „Temple“ im April
Das britische Sky Original ist eine Mischung aus Medical-Drama und Crimeserie führt in die düstere Unterwelt Londons.
Nayoki gibt mit „Digital Insights“ Einblick in Online-Marketing
Bei der 4. Ausgabe der Digital Insights bekamen 200 Fachleute im Februar unter Führung von Nayoki-Managerin Lena Zilbauer Einblicke aus der Welt des Online-Marketings geboten.
Neuer Bond-Film völlig überraschend um Monate verschoben
Eigentlich hätte der 25. Bond-Film "No time to die" ("Keine Zeit zu sterben") Anfang April anlaufen sollen. Nun kommt alles plötzlich anders.
Tod auf Raten für Pay-TV? Großteil der Nutzer zieht Kündigung in Betracht
Streaming ist die Zukunft: Laut einer Studie von Grabyo wollen in den nächsten fünf Jahren drei Viertel der weltweiten Video-Kunden nicht mehr für Pay-TV zahlen.
Acht Millionen sehen DFB-Pokalspiel Schalke gegen Bayern
Mit dem Viertelfinale um den DFB-Pokal hat das Erste am Dienstagabend die Konkurrenz in der Primetime abgehängt.
Disney+ laut Prognosen in Deutschland bald drittstärkste Kraft
Der deutsche TV- und Videomarkt verändert sich: Das Interesse an digitalen Premium-Abos wie bei Netflix und Amazon Prime Video wächst und soll die Einführung von Disney+ diesen Monat in Deutschland erleichtern.
2. Staffel von „Surviving R. Kelly“ kommt in deutscher Fassung
Nach dem Erfolg der ersten Doku-Serie über die Missbrauchsvorwürfe gegen den Sänger R. Kelly bringt der Sender Crime + Investigation die zweite Staffel in den deutschsprachigen Raum.
Nadia Kailouli moderiert künftig ARD-Mittagsmagazin
Das Moderationsteam des ARD-Mittagsmagazins bekommt Vestärkung: Grimme-Preisträgerin Nadia Kailouli führt künftig durch die Sendung aus Berlin.
Versteckte Apps gefährden Smartphone-Nutzer – besonders Gamer im Visier
McAfee warnt im diesjährigen Mobile Threat Report: Versteckte Apps sind die größte Bedrohung für Verbraucher. Besonders Gaming-Apps sind für Hacker interessant.
Individuelle Jugendschutz-Option jetzt auch für Sky Go
Die im vergangenen Jahr auf allen Sky Q Plattformen und dem Sky+ Receiver eingeführte Option, die Jugendschutz-Einstellungen individuell nach persönlichen Bedürfnissen anzupassen, ist künftig auch für Sky Go verfügbar.