Neues HD-Sportsender-Paket bei Sky gestartet – mit EdgeSport
Der neue Pay-TV-Aggregator TA2 Europe bringt Trendsports via Satellit zu Sky - der Name ist dabei Programm. Im neuen HD-Sportsender-Paket enthalten sind eSports1, Sport1+, Sportdigital Fußball und der neue Kanal EdgeSport.
DFB-Pokal: Drei Achtelfinal-Spiele live im Free-TV
ARD und Sport1 werden drei Achtelfinal-Partien live im Free-TV zeigen. Die Auswahl der Partien kann sich durchaus sehen lassen.
Christian Ulmen und ProSiebenSat.1 gründen Pyjama Pictures
Von der neu gegründeten Produktionsfirma wird die vierte Staffel "jerks." für Joyn und ProSieben umgesetzt. Pyjama Pictures wird aber auch Produktionen "außer Haus liefern".
Neue Fußballpartnerschaft für internationale Topspiele
Für die Nutzer der Online-Plattform Onefootball erweitert sich das Angebot an Live-Fußball. Sie können jetzt ausgewählte Spiele aus dem Sportdigital Fußball-Programm buchen.
Der 25. November wird der nerdigste Tag des Jahres
Zum Serienfinale von "The Big Bang Theory" setzt ProSieben in seinem Programm einen Tag lang komplett auf die die Nerds um Sheldon und Co. Ende November ist es so weit.
Noch mehr UHD bei Sky Q
Der November wird mit Sky Q so hochauflösend wie nie zuvor - Die UHD-Welle in diesem Monat bringt reichlich Live-Sport, Blockbuster und Serien mit.
Dritte und letzte Staffel „4 Blocks“ startet morgen
Morgen (7. November) startet die Ausstrahlung der dritten und letzten Staffel der Berliner Gangster-Saga"4 Blocks".
Serien und Streaming sei Dank – RTL mit Umsatzplus
Der Medienkonzern RTL Group hat seine Geschäfte dank neuer Shows und Serien sowie im digitalen Bereich weiter ankurbeln können.
HR-Intendant Krupp in der Kritik – Proteste gegen Reformen
Der Hessische Rundfunk (HR) wird in der nächsten Zeit einige seiner Angebote und Strukturen auf den Kopf stellen. Dafür muss sich Intendant Manfred Krupp dem Gegenwind von Nutzern und Belegschaft stellen.
Cortana hat jetzt auch eine männliche Stimme
Microsoft bringt Cortana für Outlook auf seine iOS- und Android-Apps. Nach zwei Jahren Entwicklung kann die Software nun auch mit männlicher Stimme E-Mails vorlesen.