TV-Quoten: Sieg für Pokalkrimi – „Traumschiff“ auf Platz zwei
Halstenberg vor Hehn: Der Nationalspieler macht mit seinem Treffer den Sieg für RB Leipzig klar. Das Pokalspiel ist TV-Quotensieger. Der "Traumschiff"-Kapitän schippert auf Platz zwei.
Artikel 13 und die Konsequenzen: Live-Videospiel vor dem Aus
Niemand hat die Absicht einen Filter einzurichten. Und doch beginnt Artikel 13 bereits zu wirken. Eine große Plattform kündigte bereits an, ihren Dienst zu quittieren.
Nach Frankreich: Auch Österreich beschließt Digitalsteuer
Die rechtskonservative Regierung in Österreich will am heutigen Mittwoch die Einführung einer nationalen Digitalsteuer beschließen.
Norwegen erstes Land mit flächendeckendem DAB+
Im Januar 2018 ist Norwegen als erstes Land weltweit von UKW auf DAB+ umgestiegen und hat nationale und regionale Sender auf den digitalen Rundfunkstandard umgestellt.
30 Jahre nach Wende: Joachim Gauck im ZDF auf Deutschlandreise
Altbundespräsident Joachiam Gauck begibt sich 30 Jahre nach dem Mauerfall auf eine Reise: Wie haben die Deutschen die Chance der Wiedervereinigung genutzt? Wie nah sind sich heute Ost und West? Oder wie fern?
Wird indischer Sat-Abschuss zum Problem für Raumstation?
Nach dem Abschuss eines Satelliten durch Indien gefährdet der dadurch entstandene Weltraumschrott nach Angaben von Nasa-Chef Jim Bridenstine die Internationale Raumstation ISS. Indien hatte am vergangenen Mittwoch durch das Abschießen eines eigenen Satelliten erfolgreich eine Anti-Satelliten-Rakete getestet.
Rätsel-Gott Pilawa gibt eigene Quizz-Zeitung heraus
Quiz-Fans aufgepasst: Am 4. April ist Deutschlands erstes Quiz-Printmagazin von Jörg Pilawa am Kiosk erhältlich. Die Rätsel-Zeitung kostet 2,95 Euro.
WDR erweitert Zeitzeugen-App für Android
Mit der App "WDR AR 1933 – 1945" kommen Zeitzeugen mittels Augmented Reality direkt ins Klassenzimmer. Nun soll die Zeitzeugen-App auch für andere Geräte als für iOS angeboten werden.
„Shakespeare und Hathaway“: Neue Serie bei ZDFneo
ZDFneo macht Platz für ein neues Ermittlerduo: Luella Shakespeare und Frank Hathaway starten am Freitag um 20.15 Uhr im Neuen Zweiten.
Deutsche Welle: Clever als neuer Vorsitzender des Verwaltungsrat
Bereits 2008 wurde Peter Clever einstimmig als Vorsitzender des Verwaltungsrates der Deutschen Welle gewählt. Auch in diesem Jahr ist sich das Gremium einig: Clever bleibt.