Formel 1 startet bei Sky, RTL und F1TV – Erste Pole für Hamilton
Es gab noch nie eine so große Auswahl an Ausspielwegen für die Formel-1-Fans in Deutschland. RTL hatte den Nimbus der Exklusivität schnell wieder eingebüßt. Nun geht das Rennen wieder los.
Nach Tedesco-Aus: Rückkehr von Stevens und Büskens live auf Sky
Ein Training durfte Domenico Tedesco nach der 0:7 Pleite in Manchester noch leiten, dann war für ihn Schluss. Anstatt Schicksalsspiel heißt es morgen bei Sky nun Eurofighter-Comeback: Huub Stevens und Mike Büskens werden wieder auf der Schalker Bank sitzen.
Demnächst auf TV Now: „Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert“
Im April feiert die Drama-Serie "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey in Hauptrolle Deutschland-Premiere.
Bayern 5 verstärkt Hörfunk-Berichterstattung aus der Region
Unter dem Motto "Aus Bayern für Bayern" baut der Bayerische Rundfunk in seinem Hörfunk-Informationsprogramm B5 aktuell die Berichterstattung über Themen aus dem Freistaat aus.
Google will Dienstag eine eigene Spielekonsole vorstellen
Am Montag eröffnet in San Francisco die Game Developers Conference (GDC). Am Rande der Konferenz hat Google für Dienstag, den 19. März, zu einer großen PK geladen. Die immer konkreter werdenden Gerüchte deuten auf eine Videospielkonsole des Internet-Giganten hin.
ZDF-Intendant Bellut gegen senderübergreifende Mediathek
Das ZDF schlägt ein Netzwerk für die Online-Inhalte der deutschen Fernsehsender vor - im Gegensatz zu einer Mega-Mediathek hält Intendant Bellut seinen Vorschlag für "zeitgemäß, umsetzbar und nutzerfreundlich".
Gemeinsamer Aufschlag: ServusTV und Sky kooperieren bei ATP Tour
ServusTV und Sky Österreich haben ihre bestehende Kooperation im Sportbereich erweitert. Auf diese Weise können die Zuschauer im Alpenstaat die Spiele von Österreichs größtem Tennis-Star im Free-TV verfolgen.
Comedy Central+ bei Prime Video Channels gestartet
Nach dem Start von MTV+ arbeitet Prime Video erneut mit Viacom International Media Networks zusammen und bringt mit Comedy Central+ innerhalb der Kooperation einen zweiten Kanal an den Start.
Verfassungsschutz soll Erlaubnis für Onlinedurchsuchung erhalten
Der Verfassungsschutz soll mutmaßliche Extremisten nach dem Willen von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) künftig noch besser ausspähen können.
Neues ORF-Videoarchiv „Volksgruppen in Österreich“
Seit dem 14. März steht auf der ORF-TVthek das neue zeit- und kulturhistorische Videoarchiv "Volksgruppen in Österreich" zur Verfügung. Insgesamt umfasst es nun 87 Videobeiträge.