DFB-Pokalfinale sorgt für hohen Datenverkehr bei der Telekom
Am vergangenen Samstagabend liefen zwischen 20 und 22 Uhr 360.000 Gigabyte Daten rund um das DFB-Pokalfinale durch das Handynetz der Telekom.
TV-Hersteller Loewe: Mitarbeiter bangen um ihre Jobs
Wie geht es weiter für die rund 500 Beschäftigten des in Schieflage geratenen Fernsehherstellers Loewe? Der Vorstand will ihnen darüber am Dienstag auf einer Betriebsversammlung am Firmensitz im oberfränkischen Kronach Auskunft geben.
Drei DSL-Alternativen für Highspeed-Internet auf dem Land
In Zeiten, in denen sich dank 5G-Technologie Autos bald autonom fortbewegen und Fabriken selbstständig Waren produzieren, ist das Internet zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Gesellschaft geworden. Jedoch können in Deutschland noch längst nicht alle Regionen in vollem Maß von modernen Informationstechnologien profitieren.
Sky: Endspurt in der Handballbundesliga
Die Saison in der Handballbundesliga nähert sich dem Ende und so steht ab morgen (28. Mai) der vorletzte Spieltag auf dem Plan. Sky wird alle neun Partien live übertragen.
Huawei-Chef zieht über Trump her
Nach den US-Sanktionen gegen den chinesischen Huawei-Konzern hat dessen Chef Ren Zhengfei US-Präsident Donald Trump scharf kritisiert.
Netzagentur will Regulierung „light“ bei Glasfasernetzen
Die Bundesnetzagentur will Investitionen in das Glasfasernetz in Deutschland erleichtern. Das soll eine im Vergleich zum Kupferkabel abgespeckte Regulierung ermöglichen.
Kinocharts: „Aladdin“ auch in Deutschland vor „John Wick“
Der Disney-Film "Aladdin" ist auf Platz eins in die deutschen Kinocharts eingestiegen. Die von Regisseur Guy Ritchie inszenierte Realverfilmung des Zeichentrickfilms von 1992 lockte am Startwochenende 288 588 Besucher in die Kinos.
QVC bester Versandhändler Deutschlands
Das F.A.Z.-Institut, die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) und 2HMforum haben auch in diesem Jahr eine Studie zur Kundenzufriedenheit bei Handelsunternehmen verfasst und das Zertifikat "Deutschlands Kundenchampions 2019" vergeben.
Tele-München-Nachfolger sichert sich Filmrechte in Cannes
Das von Beteiligungsgesellschaft KKR und Fred Kogel neu gegründete Medienunternehmen hat sich einige der spannendsten Titel des diesjährigen Filmmarktes in Cannes gesichert.
TV-Quoten: Wahlsendungen hinter „Tatort“ und Rosamunde Pilcher
Großes Interesse gab es am Tag der Europawahl in Deutschland vor allem an den Nachrichten. Am "Tatort" führte am Sonntagabend aber kaum ein Weg vorbei.