Apple: Erste Infos über Original-Serie „See“
Apple arbeitet an einer neuen, großen Scifi-Serie, mit der man sich durchaus auf Netflix-Niveau bewegt. Die Hauptrolle soll ein "Game of Thrones"-Star übernehmen.
History: Neue Doku-Reihe über Nikola Tesla
Nikola Tesla gilt als Erfinder des Wechselstroms und einer der wichtigsten Physiker der Moderne. Nach seinem Tod 1943 wurden Kisten aus seinem Nachlass von der Regierung beschlagnahmt, die jetzt Stoff für eine neue History-Doku liefern.
Tencent will ins amerikanische Musikgeschäft
Der chinesische Internet-Konzern Tencent hat angekündigt, das eigene Musikgeschäft auszuweiten und einen Ableger in die USA zu bringen.
TV-Quoten: Mehr als 18 Millionen – Fußballfieber steigt
Die Fußball-WM rückt allmählich in ihre entscheidende Phase - entsprechend groß ist die Publikumsresonanz, auch wenn Deutschland längst nicht mehr im Wettbewerb ist.
„Piratenangebot“ BeoutQ im Visier der DFL
Die DFL prüft juristische Schritte gegen BeoutQ. Der Sender war in letzter Zeit ins Visier verschiedener Rechteinhaber geraten, weil er Live-Sport zeigt ohne entsprechende Lizenzen zu besitzen.
Neuer Aufseher will HBO breiter aufstellen
Seit der Übernahme von HBO durch AT&T wusste man bislang nicht, wo genau die Reise der Serienschmiede hingehen soll. Jetzt gibt es endlich klare Worte - und ein großes Ziel.
Fox will Comcast mit höherer Offerte für Sky ausstechen
Das schier unendliche Bieterrennen um Sky geht in eine weitere Etappe. Nun hat Fox Konkurrent Comcast nochmals übertroffen.
Unabhängiges Gutachten bewertet Reformen bei WDR 2 und WDR 4
Der WDR-Rundfunkrat hat Bilanz gezogen. Ein Jahr nach Programmänderungen bei den Sendern WDR 2 und WDR 4 zeigt man sich grundsätzlich zufrieden, sieht aber auch noch Verbesserungspotenzial.
Aufschub für Spielbergs „Indiana Jones 5“ – Kinostart erst 2021
Fans der "Indiana Jones"-Reihe müssen sich weiter gedulden: Der geplante fünfte Teil der Abenteuersaga soll nun erst im Juli 2021 in die Kinos kommen.
Neue Vorsitzende des NDR Rundfunkrats gewählt
Das Gremium des NDR Rundfunkrats hat eine neue Vorsitzende gewählt. Turnusgemäß ist eine Vertreterin aus Mecklenburg-Vorpommern an der Reihe.