300 Folgen: „Criminal Minds“-Jubiläum zum Start der 14. Staffel
"Criminal Minds" startet Anfang Januar mit der insgesamt bereits 300. Folge in eine neue Staffel. So manche Besonderheit über die Serie dürfte aber selbst Insidern bislang verborgen geblieben sein.
Die großen Pläne des ARD-Vorsitzenden Ulrich Wilhelm
Halbzeit für Ulrich Wilhelm: Der ARD-Vorsitzende will im neuen Jahr eine gemeinsame Video-Plattform mit den Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen starten, die auch für private TV-Sender offen ist. Er hat aber auch noch weitere Ziele.
TV-Quoten: „Bergretter“ im Zweiten knapp vor ARD-Show
"Die Bergretter" im ZDF sind weiterhin ein Quotengarant. Aber diesmal liegt das Erste mit einer Show im XL-Format nicht weit dahinter.
Klassik satt über den Jahreswechsel im Zweiten
Das ZDF überträgt das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker live aus dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins. Vorher präsentieren noch Sky Du Mont und Christina Schütze "Die Fledermaus" aus der Dresdner Semperoper.
Gottschalk bekommt Literatursendung im BR-Fernsehen
Thomas Gottschalk bekommt eine eigene Literatursendung im Fernsehprogramm des Bayerischen Rundfunks.
Der Jahreswechsel im TV: Partys mit Pilawa und Co
Viele Shows prägen das Jahresende im Fernsehen. Wer nicht mit Familie oder Freunden feiern möchte, hat im TV die Qual der Wahl.
Neue „Jennifer“-Folgen mit Dittrich und Klaas ab Neujahr
Im Haarstudio läuft es gar nicht rund: Frisörgehilfin Jennifer (Katrin Ingendoh) darf plötzlich nur noch fegen. Grund ist das Kompetenz-Gerangel ihrer beiden Chefs Dietmar (Olli Dittrich) und Ingo (Klaas Heufer-Umlauf).
TV-Quoten: „Tatort“ schlägt Hehns vorletzte „Traumschiff“-Fahrt
Der "Tatort" gilt als Quotengarant und liegt in der Zuschauergunst tatsächlich fast immer vorn. Am zweiten Weihnachtstag wurde es allerdings eng. Und daran hat Sascha Hehn sicher seinen Anteil.
Produzent Souvigner hat den Glauben an lineares TV verloren
Der TV-Produzent Souvignier glaubt, dass junge Leute sich nicht mehr für lineares TV interessieren, die älteren werden es jedoch noch eine ganze Zeit am Leben halten.
Höherer Rundfunkbeitrag für ZDF-Intendant Bellut „notwendig“
ZDF-Intendant Thomas Bellut sieht triftige Gründe dafür, den Rundfunkbeitrag zumindest moderat zu erhöhen.