Im Ersten startet das neue Reportageformat „Rabiat“
Das neue Reportageformat "Rabiat" im Ersten geht an den Start.
Beatles-Freund Klaus Voormann: Zum 80. im Scheinwerferlicht
Klaus Voormann hat sowohl als Künstler als auch als Musiker eine internationale Karriere hingelegt. Jetzt wird der Beatles-Intimus und Grammy-Gewinner 80 Jahre alt – aufs Altenteil zurückziehen will er sich aber noch lange nicht.
Wikipedia beschränkt sächsische Behörden
Nach der zeitweisen Löschung von Passagen zum Thema Rassismus im Wikipedia-Eintrag zum Freistaat Sachsen hat die Online-Enzyklopädie die sächsischen Behörden teilweise gesperrt.
Menschenhandel-Mehrteiler auf Arte: eine unrühmliche Geschichte
Der Handel mit Menschen hat eine unrühmliche Vergangenheit, und es gibt ihn auch heute noch. Eine TV-Dokumentation berichtet nun von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Doku: ARD weiß „Was Deutschland bewegt“
In sechs Dokumentationen zeigt das Erste seinen Zuschauern "Was Deutschland bewegt". Jeweils zur Primetime werden brisante, aktuelle und relevante Themen unter die Lupe genommen.
Bei Romance TV läuten die Hochzeit Glocken
Romance TV ist im Hochzeitsfieber. Nicht nur in England dreht sich alles um das royale Ja-Wort, auch auf hoher See geht es um ganz große Gefühle.
Update: ARD & ZDF: Schadensersatz für ihr Technikinstitut
Zum Patentstreit zwischen dem Institut für Rundfunktechnik (IRT) und seinem früheren Patentanwalt vor dem Landgericht München 1 hat der Bayerische Rundfunk folgende Pressemitteilung herausgegeben.
Amazon: Die Jagd auf Mathias Schweighöfer geht weiter
"You are wanted" geht in die zweite Runde. Nutzer von Amazon Prime können neue Episoden rund um die Jagd auf Lukas Franke sehen, in dessen Rolle wieder Mathias Schweighöfer schlüpft. In dem Prime Original geht es um die Tücken unserer digitalen Welt.
Snapchat-Nutzer müssen neues Anzeigen-Format hinnehmen
"yes, Commercials" heißt das neue Werbeformat von Snapchat. Sechssekündige Videoanzeigen werden in der Testphase in ausgewählten Snapchat-Shows laufen. Wer snapchatten will, muss Werbung gucken, denn die speziell produzierten Werbespots können von den Nutzern nicht weggeklickt werden.
TechniSat ist Partner des SWR3 Comedy Festivals
Gerade findet in Bad Dürkheim das SWR3 Comedy Festival statt. TechniSat ist der offizielle Partner des dreitägigen Events.