Brauchen öffentlich-rechtliche Journalisten mehr Rückendeckung?
Ja, Journalisten brauchen mehr Rückendeckung. Das findet zumindest die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Redakteursausschüsse (AGRA) und kommt mit konkreten Forderungen daher.
Kachelmann ist back
Der Moderator Jörg Kachelmann kehrt zurück aufs "Riverboat" im MDR. Ab nächsten Jahr moderiert er neben Kim Fisher.
„Klicknapped“: Startschuss für neue Dramedy-Serie bei Funk
In "Klicknapped" wird ein YouTube-Paar in das kranke Spiel eines Entführers hinein gezogen, der seine Straftat live streamt. Die achtteilige Dramedy-Serie feiert bei Funk Premiere.
Bringt „Alles oder nichts“ endlich Erfolge für Sat.1-Vorabend?
Eine Daily Soap soll Schwung in den Vorabend bei Sat.1 bringen. "Alles oder nichts" geht bereits heute auf Sendung.
Münchner „Tatort“ klar vor Formel 1 und ZDF-Film
Der Sonntagabend im Fernsehen zeigte: Auch ein spannendes Autorennen kann den ARD-"Tatort" nicht ernsthaft vom Sockel stoßen.
Amazon vs. Netflix: Die neuesten Zahlen aus Deutschland
Wie das britische Marktforschungsunternehmen Ampere Analysis und der SVOD-Anbieter Cirkus berichten, konnte Netflix im dritten Quartal 400.000 neue Abonnenten gewinnen. Bei Prime Video waren es 700.000.
ARD und ZDF ergattern Übertragungsrechte für Handball-WM 2019
Nun ist es amtlich: Die Handball-WM 2019 wird in der ARD und im ZDF zu sehen sein. Aber damit nicht genug! Die öffentlich-rechtlichen Sender sicherten sich darüber hinaus die Übertragungsrechte für die Handball-Europameisterschaft 2024.
Macht McKinsey krumme Geschäfte mit Saudi Arabien?
Das US-Beratungsimperium könnte dem Regime in Riad Namen von Kritikern genannt haben. Mit verheerenden Folgen für die Betroffenen.
Apple-Chef in Berlin: DSGVO ist Vorbild für globalen Datenschutz
Manche Passanten am Brandenburger Tor trauten am Sonntag ihren Augen nicht: War das nicht Apple-Chef Tim Cook? Tatsächlich: Der Chef des weltvollsten Konzerns der Welt ließ sich zwei Projekte vorführen und fand auch Zeit zu einem politischen Statement.
Netflix knackt die 130 Millionen
Der Streamingdienst überrascht die Wall Street im dritten Quartal mit einem großen Nutzer-Wachstum. Netflix zählt Gewinne in Milliarden-Höhe.