Podcasts sind beliebt – Bezahlbereitschaft jedoch gering
Podcasts sind kein Nischenphänomen mehr. Laut einer repräsentativen Studie haben 51 Prozent der Menschen in Deutschland schon einmal einen Podcast gehört, 11 Prozent gaben an, solche Angebote zukünftig nutzen zu wollen.
„Sacred Games“ – Netflix zeigt erste Eigenproduktion aus Indien
Polizist Sartaj Singh hat 25 Tage Zeit, um die vermeintliche Zerstörung Mumbais aufzuhalten. Der Masterplan des ominösen Mafia-Bosses Gaitonde führt ihn direkt in die Unterwelt Indiens.
Studie: Immer mehr Hass im Netz
Eine Studie, für die 1008 private Internetnutzer im Alter ab 14 Jahren zwischen dem 1. bis 8. Juni 2018 befragt wurden, zeigt: Hetze und Hass breiten sich im Internet weiter aus.
Rundfunkbeitrag: Wenn der Postmann zweimal klingelt
Rund 3,5 Millionen Menschen werden wohl in der nächsten Zeit mit Post rechnen müssen. Inhalt des Schreibens: eine Aufforderung den Rundfunkbeitrag zu zahlen.
Zuschauermeinung klar: Frauen sollten WM kommentieren
Nachdem die vielerorts vernichtende Kritik zu deutschen Fernsehkommentatoren bei der WM in Russland analysiert wurde, ergibt sich ein vielleicht überraschendes Bild: Wenn es nach dem Publikum ginge, würde eine Frau die Spiele kommentieren.
Freies Internet vorerst gesichert?
Das Europaparlament bremst die umstrittene Reform des EU-Urheberrechts aus.
Ronaldo-Wechsel fix: Ist CR7 bald nicht mehr bei DAZN zu sehen?
Laut der spanischen Sportzeitung "AS" steht der fünffache Weltfußballer bei Real Madrid kurz vor seinem Abschied. Mit welchem Club sich der portugiesische Superstar nun einig sein soll und ob man ihn zukünfitg auch bei DAZN Tore schießen sieht, scheint ebenfalls klar.
Serien-Ranking: „Tote Mädchen lügen nicht“ weiter unschlagbar
Die bereits in der zweiten Staffel laufende Drama-Serie um das Thema Suizid ist auch im Juni beliebter als sämtliche Konkurrenz.
„Aktenzeichen XY… ungelöst“ besser als Merkel und Engelke
Von Eduard Zimmermann vor mehr als 50 Jahren erfunden und immer noch top: Das ZDF-Kriminalmagazin "Aktenzeichen XY... ungelöst" beherrschte am Mittwochabend mal wieder die TV-Konkurrenz.
Neuer True-Crime-Sender für Discovery in Aussicht
True-Crime und Mystery-Formate sollen bei Discovery künftigt gebündelt ausgestrahlt werden - vielleicht sogar auf einem eigenst dafür ins Leben gerufenen Kanal?