Comedy Central veräppelt Bruce Willis
In "Roast of Bruce Willis" wirft Moderator Joseph Gordon-Levitt einen Blick auf lustige Momente im Leben des Hollywood-Schauspieler. Bruce Willis wird dabei bei Comedy Central von Freunden und Kollegen mit Peinlichkeiten konfrontiert.
Netflixkonkurrenz: ProSiebenSat.1 und Discovery ziehen nach
ProSiebenSat.1 und Discovery bauen eine gemeinsame Internet-Plattform. Erst am Tag waren ähnlich Pläne von RTL bekannt geworden. Konkurrierende Senderfamilien wurden von dem Duo nun ausdrücklich eingeladen, die Kräfte im Kampf gegen die Streaminggiganten zu bündeln.
Satirische Kurzfilme gegen Verschwörungstheorien
Die Bundeszentrale für politische Bildung begegnet Verschwörungstheorien im Netz jetzt mit ihrem neuen Projekt "Wahre Welle TV".
Thomas de Buhr regelt jetzt Geschäfte für DAZN
Die Angelegenheiten von DAZN werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz künftig von Thomas de Buhr übernommen. Der Geschäftsmann wechselt nach vier Jahren bei Twitter zum Sportstreaming-Dienst.
Eigene Sendung für Wissensmagazin „P.M.“ bei ServusTV
Das Wissensmagazin "P.M." schafft nach den Sprung aus den Zeitungsregalen ins Fernsehen. Die Themen des Formats "P.M. Wissen" sind Wissenschaft und Technik.
Bizarrer Streit um TV-Verbot für Experte Puyol im Iran
Ein kurzfristig abgesagter Auftritt von Spaniens Ex-Nationalspieler Carles Puyol als WM-Experte im iranischen Staatsfernsehen hat einen bizarren Streit ausgelöst.
TV-Quoten: Starke Werte für WM-Spiele am Sonntag
Das Publikumsinteresse an der Fußball-WM zog am Wochenende an: Nach dem zuschauerstarken Deutschland-Spiel am Samstag waren die Einschaltquoten auch am Sonntag recht hoch.
Drehstart für zweite Staffel der Netflix-Serie „Dark“
"Dark" war im vergangenen Winter die erste deutsche Produktion für Netflix. Da die erste Staffel durchaus erfolgreich beim Streamingdienst lief, folgt bald eine zweite.
Piratensender beoutQ sendet angeblich aus Saudi-Arabien
Der Piratensender beoutQ zeigt die WM und die Formel 1, ohne Übertragungsrechte dafür zu besitzen. Angeblich hat er seinen Sitz in Saudi-Arabien. Das Wüsten-Königreich wettert nun jedoch unter anderem gegen die UEFA.
RTL will TV Now gegen Netflix und Co. positionieren
RTL will mit der eigenen Plattform TV Now stärker dem Vormarsch von Netflix und Amazons Prime begegnen. Das Online-Angebot soll auf ein Massenpublikum zugeschnitten werden.