Internet der Dinge: Vodafone adressiert Privatkunden
Den Wachstumsmarkt des Internet der Dinge will Vodafone künftig auch privaten Nutzern öffnen. Seit Dienstag bietet der Konzern dafür die ersten vier Produkte mit spezieller Sim-Karte an.
Unitymedia: Mehr Bandbreite zum gleichen Tarif
Künftige Unitymedia-Kunden dürfen sich freuen. Der Anbieter wertet seine Breitbandtarife auf und vereinfacht obendrein das TV-Angebot.
Tykwer: Drogen großes Thema in dritter „Babylon Berlin“-Staffel
Regisseur Tom Tykwer gibt einen Ausblick darauf, wie es mit der deutschen TV-Produktion "Babylon Berlin" weitergeht.
Zeitschriftenverleger: ARD und ZDF verfälschen Wettbewerb
Als neuem Präsidenten der Zeitschriftenverleger bleibt Rudolf Thiemann der Streit über die Aktivitäten der öffentlich-rechtlichen Sender im Internet nicht erspart. Bei seinem Antritt warnt er allerdings vor allzu scharfen Tönen.
„Ich bin ich“ feiert Premiere bei Kika
Mit einer neuen Vorschul-Dokumentationsreihe will sich der Kika ab Mittwochr gleichzeitig in der Kinderunterhaltung und Dokumentationswelt etablieren und jungen Entdeckern so die Welt näher bringen.
Drehstart für neue ZDF-Tragikomödie
Mit "Doch wir lächeln zurück" inszeniert das ZDF eine neue Tragikomödie, die bislang allerdings nur unter dem Arbeitstitel läuft. Abgesehen vom Inhalt liegen noch keine weiteren Angaben vor.
Neue Kampagne: Sixx zeigt Frauen den Vogel
Mit einer neuen Kampagne rückt der Sender Sixx sein angetrautes Motto noch weiter in den Mittelpunkt. Frau soll zu ihrer Verrücktheit und dem damit verbundenen Vogel stehen.
Das Sams kommt live ins Radio
Die ARD Hörspieltage präsentieren am kommenden Sonntag "Eine Woche voller Samstage" nach dem Kinderbuchklassiker von Paul Maar sowohl im Radio und im Internet als auch auf der Bühne im Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe.
Kinocharts: „Fack ju Göhte 3“ schon bei vier Millionen Besuchern
Nur eineinhalb Wochen nach dem Kinostart kratzt "Fack ju Göhte 3" schon an der Marke von vier Millionen Kinobesuchern in Deutschland.
Konferenz zu kognitiver Suche und künstlicher Intelligenz
Im Finanzdienstleistungssektor spielt die künstliche Intelligenz eine zunehmend wichtige Rolle. Auf der AI Finance Summit treffen sich die führenden Kräfte der Branche um Fallbeispiele und Entwicklungen zu diskutieren.