Wie Hollywood den Mythos Casino in die Filmwelt brachte
Ob Filmwelt oder Casino: Spannung, Nervenkitzel und Enttäuschungen lieben nah beieinander. Der Glücksspiel-Mythos ist auch in Hollywood allgegenwärtig.
ProSieben: Free-TV-Premiere von „X-Men: Apocalypse“
Im Jahr 3600 v. Chr. herrscht der Mutant En Sabah Nur (auch bekannt als Apocalypse) über das alte Ägypten. Die Menschen verehren ihn als Gott aufgrund seiner übermenschlichen Fähigkeiten.
KEF-Experten rechnen mit deutlichen Überschüssen bei ARD und ZDF
Für die künftige Höhe des Rundfunkbeitrags sind die Berechnungen der Expertenkommission KEF eine wichtige Messlatte. Das gilt auch dann, wenn ihr Bericht noch gar keine konkreten Empfehlungen dazu enthält.
Gesteuerte Kommentare: In sozialen Netzwerken kein Einzelfall
Kommentare zu Fernsehbeiträgen und Ähnlichem werden nur bedingt von realen Menschen verfasst. Bestimmte Gruppen nutzen vorgefasste Texte und Bilder und verbreiten sie massenhaft.
Funk: Norwegische Serie „Skam“ bald als deutsche Version online
Die erfolgreiche norwegische Serie Skam (deutsch: Scham) wird bald als deutsche Version "Druck" im Internet starten.
Krimi mit Wohlfühl-Effekt: 400 Mal „Rosenheim-Cops“
Rund 17 200 Minuten lang haben die "Rosenheim-Cops" mittlerweile ermittelt. Die Wohlfühl-Serie ist Kult geworden - weit über die idyllische Region im Alpenvorland hinaus. Zur 400. Folge gibt es einen neuen Kommissar. Aber etwas Entscheidendes fehlt.
Russenkinder und Sowjetsoldaten im MDR
Der 23. Februar ist als Tag der Verteidiger des Vaterlandes in ganz Russland ein gesetzlicher Feiertag. Der MDR widmet sich in zwei Sendungen der Zeit der Roten Armee in der DDR.
Goldene Kamera 2018 für Liam Neeson
Am Donnerstag, den 22. Februar, findet die Verleihung der Goldenen Kamera in der Messe in Hamburg statt und das ZDF überträgt die Veranstaltung ab 20.15 Uhr.
Sky: Neue Serie mit Shemar Franklin Moore – „S.W.A.T.“
Nach zwölf Jahren im Bereich der operativen Fallanalyse (Profiling) bei "Criminal Minds" wechselt Shemar Franklin Moore in die "S.W.A.T." Einheit.
Sky: Trotz olympischer Winterspiele Rekord für Bundesliga
Trotz der Olympischen Spiele in Pyeongchang und dem entschiedenen Titelkampf ist die Nachfrage der Fußballfans und Zuschauer auf Sky hoch. Insgesamt verfolgten 4,68 Millionen Zuschauer (Z3+) die Partien auf Sky Bundesliga am Samstag und Sonntag.