Aus Sky Cinema Hits wird Sky Cinema Fast & Furious HD
Ab Anfang Januar gibt es für zwei Wochen den schnellsten Pop-up-Sender der TV-Geschichte. Auf dem Sendeplatz von Sky Cinema Hits wird dann Sky Cinema Fast & Furious HD erscheinen.
TV-Markt im November
Auf dem deutschen TV-Markt hat sich im vorletzten Monat des Jahres nicht viel bewegt. ProSieben konnte jedoch einen ersehnten Erfolg verbuchen, Vox erzielte vereinzelte Spitzenwerte.
„Die tollen Fußballstars“ um Captain Tsubasa kommen zurück
Die beliebte Fußball-Anime-Serie "Captain Tsubasa" (dt. "Die tollen Fußball-Stars") kehrt anlässlich der WM 2018 in Russland zurück ins Fernsehen -
vorerst zwar nur ins japanische, aber man darf ja noch hoffen.
Ralph Fürther neuer Unternehmenssprecher von Sky
Fürther tritt seine neue Position mit sofortiger Wirkung an. Der 53-Jährige ist bereits seit Längerem in verschiedenen Führungspositionen bei Sky (früher Premiere) tätig.
Funk bringt zwei neue Formate
Funk kommt zum Monatswechsel mit zwei neuen Formaten um die Ecke: Eins dreht sich um Lebenstipps für die junge Generation, das andere um drei junge Frauen, die es aufs Land verschlägt.
TV-Quoten: Tagessieg für „Die Bergretter“ im Zweiten
Die ZDF-Heimatserie "Die Bergretter" mit Sebastian Ströbel in der Hauptrolle machen dem ARD-Krimi am Donnerstag von Woche zu Woche das Leben schwer. Überraschend ist, wer "Die Bergretter" so einschaltet.
BBC feiert ein Jahr BBC Vertical Video
Am 28. November 2016 integrierte die BBC Nachrichten im vertikalen Videoformat in ihre internationale Nachrichten-App. Der Sender wollte damit den Videojournalismus auf die mobile Ära einstellen.
Studie: Amazon Prime im 3. Quartal klar vorn
Der Zuschauermarkt für kostenpflichtige Video-on-Demand-Angebote wie Amazon Prime Video, Netflix, Maxdome oder Sky Ticket wächst in Deutschland kontinuierlich. Ein Anbieter ist dabei klar vorne.
Ozzy Osbourne und sein Sohn Jack gehen wieder auf Reise
Nachdem die zweite Staffel "Ozzy & Jack’s World Detour" am 8. November in den USA angelaufen ist, bringt History sie im März 2018 auch auf die deutschen Fernsehschirme. Dabei begeben sich Ozzy Osbourne und sein Sohn Jack auf einen Road-Trip.
Digital-UKW-Tausch von Puls und BR Klassik noch nicht fix
Seit Längerem spielt der Bayerische Rundfunk mit dem Gedanken die Jugendwelle Puls aus dem Digital- ins analoge UKW-Radio und BR-Klassik auf dem umgekehrten Weg zu verfrachten. Ob der dadurch aufgewirbelten Misstöne wartet BR-Intendant Ulrich Wilhelm lieber noch eine Entscheidung des BGH ab.