Rentenreform bei ARD und Deutschlandradio steht
Die Ausgaben für Altersversorgung ihrer Mitarbeiter sind für manche ARD-Sender mit der Zeit eine immer größere Sorge geworden. Nach jahrelangem Ringen ist nun eine Reform wohl in trockenen Tüchern.
Lothar Matthäus verlängert bis 2021 bei Sky
Ab dieser Saison wird Lothar Matthäus in Deutschland erstmals exklusiv für Sky arbeiten und seine Expertise neben den Live-Übertragungen auch auf Sky Sport News HD und dem neuen Sportportal skysport.de einbringen
Kaum neue Nutzer: Internetzugang stagniert weltweit
Der Anteil der Internet-Nutzer an der Gesamtbevölkerung weltweit stagniert nach einem Bericht der UN-Telekom-Organisation ITU. Wie im vergangenen Jahr gehen in diesem Jahr 47,1 Prozent der Menschen online.
Sportdigital und DAZN teilen sich Rechte für portugiesische Liga
Sportdigital und DAZN sichern sich die Rechte an der Primeira Liga NOS des Europameisters Portugal und zeigen dabei erstmalig auch die Heimspiele von Rekordmeister Benfica Lissabon.
Mehr Befreiungen vom Rundfunkbeitrag in NRW
Die Zahl der Bürger, die im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen vom Rundfunkbeitrag befreit sind, ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen.
Sky beteiligt sich an Bayerischer Filmförderung
Der Pay-TV-Anbieter Sky beteiligt sich mit einer sechsstelligen Summe finanziell am Fördertopf des Film-Fernseh-Fonds Bayern (FFF) und wird damit zum Partner der bayerischen Film- und Fernsehförderung.
TV-Quoten: Sport stark, „Tatort“ schwach
Der "Tatort" im Ersten hat am Sonntag eine ungewöhnlich schwache Einschaltquote verbucht. Grund war eine fast 45-minütige Verspätung wegen einer Verlängerung bei der Fußball-EM der Frauen.
Jubiläum: Seit fünf Jahren forscht „Curiosity“ auf dem Mars
Sechs Jahre Entwicklung, fast zwei Milliarden Euro, acht Monate Flug durchs All - dann landete der Rover "Curiosity" vor genau fünf Jahren auf dem Mars. Für Forschung und Nasa ein Meilenstein. Und der kleine Publikumsliebling rollt weiter und weiter.
US-Kinocharts: „Dunkirk“ verteidigt Spitzenplatz vor Emojis
Eine Weile lagen sie Kopf an Kopf - aber dann setzte sich der gefeierte Kriegsfilm "Dunkirk" von Christopher Nolan doch durch. Platz zwei der nordamerikanischen Kinocharts geht an "The Emoji Movie", obwohl Kritiker kein gutes Haar daran lassen.
Apple löscht VPN-Programme aus seinem Store in China
Apple hat Programme aus seinem chinesischen App-Store gelöscht, mit denen die strengen Internet-Sperren des Landes bisher umgangen werden konnte.