TV-Quoten: ZDF-Krimi hält Konkurrenz auf Distanz
Das ZDF gewinnt den Samstagabend mit einem Krimi. RTL folgt auf dem zweiten Platz mit "DSDS", das Familiendrama im Ersten konnte nicht mithalten und landet auf Platz drei.
Neue Anwaltsserie bei RTL: „Beck is back!“
In der neuen RTL-Serie "Beck is back!" findet sich ein Vierfachvater unverhofft in einem Job als Pflichtverteidiger wieder. Ohne die Fähigkeiten seiner Putzhilfe wäre damit total überfordert.
Guido Knopp wird 70
Der langjährige ZDF-Historiker hat das Doku-Genre im öffentlich-rechtlichen Fernsehen geprägt wie kaum ein anderer.
Ominöses „RTL X“ erhält ZAK-Zulassung
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) gibt grünes Licht für "RTL X". Was hinter dem Projekt steckt, ist indes noch nicht ganz klar.
ZDF feiert 1.000. Geburtstag des Wormser Doms
Vor 1.000 Jahren wurde der Wormser Dom eingeweiht. Aus diesem Anlass überträgt das ZDF den Festgottesdienst zu "Tausend Jahre Wormser Dom" live.
Euronews bringt 360-Grad-Inhalte aufs Smart-TV
"The Dream VR" ist der neue Parter an der Seite von Euronews. Mit der Plattform will der Kanal 360-Grad-Nachrichten auf Smart TVs bringen.
US-Navy im Einsatz bei TNT: TV-Premiere von „SEAL Team“
Harten und gefährlichen Einsätzen stellt sich das "SEAL Team" bei TNT. Dort feiert die erste Staffel der Serie deutsche TV-Premiere.
Neue Korrespondenten für ARD-Studios in Tokio und Stockholm
Kathrin Erdmann wird die neue ARD-Hörfunkkorrespondentin in Tokio. Auch in Stockholm gibt es ein neues Gesicht: Christian Stichler geht als Fernsehkorrespondent und Studioleiter nach Nordeuropa. Jürgen Hanefeld ziehen neue Aufgaben indes zurück nach Hamburg.
Fernsehpreis: „4 Blocks“ und „Babylon Berlin“ räumen ab
Das deutsche Fernsehen hat seine herausragenden Produktionen des vergangenen Jahres geehrt. Beim Deutschen Fernsehpreis gehören zwei Serien zu den Gewinnern - und der ewige Showmaster Thomas Gottschalk. Und auch ein bisschen die mitunter übersehenen Drehbuchautoren.
Top-Filme für einen abwechslungsreichen Männerabend
Wer sagt, dass man die kalten Winterabende immer Zuhause mit "Netflix and chill" verbringen muss? Am meisten Spaß hat man doch mit Freunden und was spricht eigentlich gegen einen typischen Filmeabend mit einer guten Auswahl, bei der für jederman(n) etwas dabei ist.