Gemeinsame Sache: Twitter und Bloomberg planen News-Kanal
Twitter will sich breiter aufstellen und hat sich dafür Bloomberg an Bord geholt. Rund um die Uhr will Twitter künftig einen Newskanal streamen.
WDR-Rundfunkrat: Hörfunkreformen genehmigt
In seiner Sitzung am Freitag lobte der WDR-Rundfunkrat nicht nur die journalistische Information, sondern stimmte auch den Hörfunkreformen zu.
ZDF: Show-Sommer mit doppeltem Jubiläum
Das ZDF fährt im Sommer ein volles Programm an Shows auf. Darunter verspricht der Sender eine kuriose Rateshow, die 1000. Sendung der ältesten ZDF-Show und Deutschlands beliebteste Trödelshow.
Start der neuen DAB-Plus-Kampagne
Mit einer bundesweiten Marketingkampagne wirbt das Deutschlandradio mit weiteren Partnern erneut für das Digitalradio DAB Plus.
Abgeschaltet: Türkei sperrt Wikipedia
Meinungsfreiheit steht bei der Regierung der Türkei weiter nicht hoch im Kurs. Jüngstes Beispiel: Das Online-Lexikon Wikipedia wird seit Ende April wegen "Terrorpropaganda" blockiert.
Champions League: Free-TV-Aus beschlossen?
Trotz des Optimismus der Verantwortlichen scheint das ZDF beim Rennen um die TV-Rechte an der Champions League leer auszugehen. Stattdessen sollen sich Sky und Dazn gemeinsam die Pay-TV-Rechte gesichert haben.
„Um Himmels Willen“: ARD startet 16. Staffel
Am Dienstag feiert die nunmehr 16. Staffel der Klosterserie "Um Himmels Willen" ihren Auftakt. Unter den 13 neuen Folgen findet sich ein wahres Highlight, denn sie umfassen die 200. Episode.
ProSiebenSat.1 und Discovery planen gemeinsame OTT-Plattform
Im Bereich OTT gehen ProSiebenSat.1 und Discovery künftig gemeinsame Wege. Mit der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens soll eine digitale Plattform für Formate der beiden Medienunternehmen geschaffen werden.
Erstes Champions-League-Halbfinale live bei Sky und ZDF
Ohne deutsche Klubs, aber dennoch mit deutscher Beteiligung geht die Champions League in die entscheidende Phase. Zum Auftakt ins Halbfinale trifft dabei Titelverteidiger Real Madrid mit Nationalspieler Toni Kroos auf Lokalrivale Atletico. Live zu sehen gibt es das Derby bei Sky und ZDF.
Kritik an Änderung des Telekommunikationsgesetzes wird laut
Die Verbraucherzentrale kritisiert derzeit die Änderung des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Verbraucher würden hiervon kaum profitieren.