Premiere: ProSieben Maxx zeigt ersten Box-WM-Kampf live
"Ran Boxen" schlägt in diesem Jahr mit voller Wucht zu. Bei ProSieben Maxx und Sat.1 werden gleich zwei Weltmeistertitelkämpfe live zu sehen sein.
Tele Columbus versorgt Gemeinde mit Gigabit-Internet
Beim Breitbandausbau hat sich zwischen den Kabelanbietern bereits ein Wettbewerb der Geschwindigkeiten entwickelt. Nun versorgt Tele Columbus mit dem bayerischen Markt Indersdorf eine erste Gemeinde mit Internetgeschwindigkeiten von einem Gigabit pro Sekunde.
„MasterChef“: Sky 1 ehrt Siegerin der Koch-Show
Gerade eben noch kürte Sky 1 die Gewinnerin der Kochshow "MasterChef". Mit dem Kochbuch "Masterchef - Das Siegerkochbuch" können die Zuschauer den Kandidaten schon in Kürze nacheifern.
Sky-Discovery-Streit: Brauchen Fußball-Fans weiteren Decoder?
Die stockenden Verhandlungen zwischen Sky und Discovery um die Ausstrahlung von Eurosport 2 könnte auf dem Rücken der Fußball-Fans ausgetragen werden. Um alle Spiele live zu erleben, könnten ab Sommer zwei Decoder notwendig werden.
Handball-WM: Medienhüter beanstanden Livestream der DKB
Bei der Live-Übertragung der Handball-WM im Internet handelt es sich um ein fernsehähnliches Angebot. Der DHB-Sponsor DKB hätte dafür einer Rundfunkzulassung bedurft, entschieden die Medienhüter der ZAK.
Nach Trumps Einreisestopp: Politik holt Oscars ein
Eigentlich geht es bei den Oscars darum, Filmschaffende und ihre Werke zu ehren. Doch die Entscheidungen des neuen US-Präsidenten Donald Trump holen nun auch die eigentlich unpolitische Preisverleihung ein.
Bestätigt: ARD zeigt Tour de France bis 2018
Nun ist es offiziell. Bis 2018 wird die ARD die Tour de France wieder live übertragen. Zuvor war der öffentlich-rechtliche Sender einige Jahre aus der Live-Übertragung des wichtigsten Radrennens der Welt ausgestiegen.
VG Media kooperiert weiter mit MFAK
Auch im mitteldeutschen Kabelnetz können künftig die privaten TV- und Hörfunkprogramme genutzt werden. Dies garantiert ein neuer Lizenzvertrag zwischen der VG Media und dem Mitteldeutschen Fachverband für Antennen- und Kabelanlagen (MFAK).
Sächsische Medienhüter erhöhen Datenbasis für Funkanalyse
In Sachsen wird die Empfangs- und Reichweitenanalyse für das Lokal-TV künftig auf einem größeren Datensatz basieren. Einen entsprechenden Beschluss verabschiedeten die sächsischen Medienhüter auf ihrer jüngsten Sitzung.
Trump-Wähler bedauern auf Twitter ihre Stimmabgabe
Nicht nur der amtierende US-Präsident Donald Trump nutzt Twitter als Plattform. Auch seine Gegner haben den Messengerdienst nun auserkoren, um gegen Trump mobil zu machen. Über @Trump_Regrets bedauern zahlreiche Trump-Wähler, dass sie für ihn ihre Stimme abgegeben haben.