Vierte „Sherlock“-Staffel kommt im Frühjahr in die ARD
Während die langerwartete vierte Staffel der BBC-Serie "Sherlock" bereits zum Jahresanfang 2017 über die britischen Fernsehschirme flimmert, müssen sich deutsche Zuschauer wie immer gedulden. Erst im Frühjahr wird die ARD die neuen Folgen zeigen.
„TV Spielfilm“ personalisiert TV-Angebot
"TV Spielfilm" legt einen neuen Fokus bei seinem TV-Angebot. So wird der Dienst künftig auf personalisierte Film- und Serien-Tipps setzen und Video-on-Demand-Inhalte stärken.
Weihnachtsgewinnspiel: HD per Antenne mit Kathrein-Receiver
Weihnachten steht vor der Tür und wer noch auf der Suche nach einem Geschenk ist, wird bei unserem Gewinnspiel fündig. Diesmal in der Verlosung: Ein DVB-T2-Receiver von Kathrein, der den HD-Empfang auch über Antenne ermöglicht.
„hallo, passwort, schalke04“: Die Top Ten deutscher Passwörter
Trotz der beinahe täglichen Meldungen über Daten- und Identitätsdiebstahl zeigt der Blick auf die Top Ten: Am beliebtesten sind weiterhin schwache und unsichere Passwörter.
History zeigt Event-Dreiteiler „Ku’damm 56“
Die Mini-Serie "Ku'damm 56" ist eine Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 1950er Jahren. History bringt den Dreiteiler Ende Februar ins Pay-TV.
Sky sichert sich Bundesliga-Rechte für deutschsprachiges Ausland
Nach der Vergabe der Bundesliga-Rechte im Sommer für Deutschland wurden kurz vor Weihnachten nun die Rechte für das deutschsprachige Ausland verteilt. Auch hier bleibt Sky in Sachen Live-Übertragung federführend.
NDR: Märchen in Gebärdensprache und leichter Sprache
Der NDR setzt in der Vorweihnachtszeit verstärkt auf Barrierefreiheit. Bekannte Märchen wurden in leichte Sprache übersetzt. Auch in Gebärdensprache stehen sie zur Verfügung.
Bundeskartellamt stellt Verfahren gegen Deutsche Funkturm ein
Die Deutsche Funkturm GmbH aus Münster ist einer Strafe durch das Bundeskartellamt entgangen. Aufgrund einer Anpassung der Preisgestaltung stellte die Behörde ein Kartellverwaltungsverfahren ein.
Radio Schlagerparadies weiterhin über Satellit empfangbar
Auch im Jahr 2017 bleibt der Sender Radio Schlagerparadies über Satellit auf Sendung. Er soll weiterhin über Astra 19,2 Grad Ost zu empfangen sein.
EuGH erklärt Vorratsdatenspeichung für unzulässig
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Vorratsdatenspeicherung gekippt. Behörden dürften nur durch Gerichtsentscheidungen Zugang zu persönlichen Daten der Nutzer erhalten.