Kinostarts: „Suicide Squad“ und Mortensen als Aussteiger
Mit der "Suicide Squad" muss die Riege der Superschurken in einer actionreichen Comicverfilmung die Menschheit retten. Deutlich zurückhaltender zeigtsich Viggo Mortensen als Familienvater in "Captain Fantastic", auch der deutsche Film präsentiert sich mit "Conni & Co" und "Antonio, ihm schmeckts nicht!" diese Woche im Kino.
Optimistischer Blick in die Zukunft: Kinosterben gestoppt
Auch dem Kino ist jetzt der Übergang in das digitale Zeitalter gelungen. Branchenkenner glauben die Zeit des Kinosterbens sei am Ende und lassen auf eine positive Zukunft hoffen.
Harald Lesch reagiert auf Hassmails von AfD-Anhängern
Nach einem wissenschaftlichen Video zur AfD sah sich ZDF-Professor Harald Lesch mit zahlreichen Hassmails konfrontiert. Der Wissenschaftler reagierte auf seine ganz eigene Art und Weise.
Arbeitet Google an einem neuen Betriebssystem?
Der Android könnte bald ausgedient haben, denn offenbar entwickelt Google ein neues Betriebssystem. Das noch in den Kinderschuhen steckende Projekt soll auf allen Geräten laufen.
Sky startet „Play“
Mit einem neuen Open Innovation Hub will Sky Deutschland Innovationen im Bereich Medien und Unterhaltung fördern und entwickeln.
„Pokemon Go“: 1,6 Millionen zahlende Nutzer in Deutschland
Die kostenlose App "Pokemon Go" bringt dem Entwickler schon jetzt eine Menge Geld ein: Allein in Deutschland gab es in den letzten Wochen 1,6 Millionen Nutzer, die freiwillig Geld für "Pokemon Go" ausgaben.
RTL2 zeigt „Straßencops – Mystery“
Ableger für "Die Straßencops - Jugend im Visier": Polizisten treffen unerklärliche Phänomene - mit dieser Formel schickt RTL2 die neue Serie "Straßencops - Mystery" auf Sendung.
ARD-Radios starten Thementag zu DAB Plus
Mit einem Thementag zu DAB Plus wollen die Hörfunkprogramme von ARD und Deutschlandradio kurz vor der IFA für Digitalradio werben.
Vox startet Staffel drei von „Die Höhle der Löwen“
Die zündende Geschäftsidee sucht Vox ab Ende August wieder in "Die Höhle der Löwen". In der dritten Staffel sind neue Investoren an Bord.
Mediengruppe Österreich: TV-Sender startet im September
Der nächste Bitte: Nach N24 Austria und Kabel Eins Doku Austria startet auch die Mediengruppe Österreich einen eigenen Nachrichtensender in der Alpenrepublik. Ende September soll oe24.TV linear und digital starten und setzt dabei auf Unterstützung von CNN.