Radio Bremen startet junges Angebot via DAB Plus und UKW
Während ARD und ZDF ihren Jugendkanal im Oktober starten wollen, wird Radio Bremen sein Pendant Bremen Next bereits am heutigen Mittwoch starten. Das Programm für junge Menschen soll im Radio sowohl über DAB Plus als auch UKW zu empfangen.
Das Erste dreht Miniserie „Das Verschwinden“
Für eine neue Miniserie schickt das Erste eine Mutter auf eigner Faust los, um ihre verschwundene Tochter zu finden.
Youtube Gaming: Streaming für Gamer in Deutschland gestartet
In Großbritannien und den USA ging Youtube Gaming bereits an den Start. Nun können auch deutsche Computer- und Videospieler den Gaming-Streamingdienst der Videoplattform nutzen.
Twitter vor Start auf Apple TV
Der Kurznachrichtendienst Twitter könnte seine App demnächst auch auf dem Apple TV starten - und damit auch sein Sportangebot auf Apples Set-Top-Box bringen. Zumindest erste Gespräche zwischen den Unternehmen haben bereits stattgefunden.
Jugendkanal will anders sein als ARD und ZDF
Im Oktober geht der öffentlich-rechtliche Jugendkanal an den Start und wartet mit 30 frischen Formaten auf. Programm-Geschäftsführer Hager will sich dabei mit dem Jugendkanal von ARD und ZDF abheben und anders sein.
Startet Sky auch in Spanien?
Auf der Suche nach neuen Märkten scheint Sky Spanien ins Visier zu nehmen. So soll der OTT-Service Now TV kurz vor dem Start auf der iberischen Halbinsel stehen.
ZDF holt „The Knick“ ins Hauptprogramm
Die HBO-Serie "The Knick" kommt ins ZDF-Hauptprogramm. Der Sendeplatz ist dabei leider nur drittklassig.
Vorbild Netflix: ARD/ZDF-Mediatheken künftig personalisiert
In Sachen Streaming- und On-Demand-Angebot können die linearen Sender noch von Netflix und Co. lernen - und scheinen auch gewillt zu sein, dies zu tun. So wollen die Öffentlich-Rechtlichen ihre Mediatheken künftig personalisieren.
Sat.1 setzt „Liebe leicht gemacht“ ab
Reality-TV und Sat.1 stehen auf dem Kriegspfad, wie schon "Newtopia" bewies: Mit "Liebe leicht gemacht" wurde erneut ein Format frühzeitig abgesetzt.
Auch EinsPlus macht im September Schluss
Aus für die beiden Digitalkanäle EinsPlus und ZDFkultur besiegelt: Auch für den ARD-Digitalkanal EinsPlus kommt wie für ZDFkultur das Ende kurz bevor der gemeinsame Jugendkanal von ARD und ZDF an den Start gehen wird.