IFA 2016: Panasonic stellt OLED-TV vor
Panasonic will seine Marktposition im TV-Bereich weiter ausbauen. Nachdem das Unternehmen die Plasma-Technologie eingestellt hat, will es bei den OLED-Bildschirmen neue Maßstäbe setzen.
Begräbt Google seine Nexus-Marke?
Google könnte seine Smartphone-Marke zu den Akten legen: Offenbar plant der Konzern das Ende seine Nexus-Marke.
Auna mit neuem Digitalradio im Retro-Look
Mit dem Digitalradio Akkord hat Auna ein neues Digitalradio für daheim und unterwegs vorgestellt, das mit Retro-Design und aktueller Technik ausgestattet ist.
Bang & Olufsen mit neuen Drahtlos-Lautsprechern
Der dänischer Hersteller Bang & Olufsen hat auf der IFA 2016 zwei neue Drahtlos-Lautsprecher im Gepäck.
Eishockey: Sport1 zeigt Olympia-Qualifikation live
Die Sender der Sport1-Gruppe zeigen das Olympiaqualifikationsturnier im Eishockey live. Auch für die deutsche Mannschaft geht es um die Teilnahme an den Winterspielen 2018.
Der Herbst kommt: Mut zum Genuss
Wann habt Ihr das letzte Mal ganz bewusst etwas "genossen"? Und was fällt Euch zu allererst ein, wenn Ihr ans Genießen denkt? Die halbe Tafel Schokolade - oder ein romantischer Abend zu zweit, ob mit oder ohne Essen? Oder einfach nur Momente, die man ganz für sich hat, ohne tickende Uhr, die Gedanken weit weg von allem, was diesen Moment stören würde?
IFA 2016: Mehr Unternehmen, mehr Fläche
Bald beginnt in Berlin wieder die IFA. Die Messe für Consumer und Home Electronics wird dieses Jahr noch größer sein und noch mehr Unternehmen eine Plattform bieten.
„Bulle von Tölz“ – Comeback im Kino?
Kehrt der "Bulle von Tölz" zurück? Nach Jahren der Funkstille könnte es ein Comeback auf der großen Leinwand geben. Ottfried Fischer sieht die Geschichte als noch nicht zu Ende erzählt an.
Bertelsmann: Gewinn-Anstieg dank RTL Group
In Sachen Gewinn war das erste Halbjahr für den Bertelsmann-Konzern ein Erfolg, der vor allem auf die TV-Sender der RTL Group, Dienstleister und die Drucksparte zurückgehen. Der Umsatz stagnierte allerdings.
„Bild“ sagt dem Fernsehen den Kampf an
Angriff auf das klassische Fernsehen: Mit eigenen Sendungen will "Bild" dem Live-TV die Zuschauer abspenstig machen. Facebook als Übertragungsweg spielt dabei eine wichtige Rolle.