Tele Columbus bringt RTL HD und Vox HD ins Kabel
Hannover/Köln - Die Tele-Columbus-Gruppe bringt als erster deutscher Kabelnetzbetreiber die High-Definition-Kanäle von RTL und Vox ins Kabel.
Zweite Chance für RTL in Serbien
Luxemburg – Die RTL Group darf sich in Serbien doch noch für eine landesweite Fernsehfrequenz bewerben.
Hi-Fi-Tag in Leipzig: Hören Sie das Beste!
Mitte November trifft sich die Hi-Fi-Branche in Sachsen, um beim Leipziger Hi-Fi-Tag die neuesten Kreationen zu präsentieren. Mit dabei: die Sopra N°2, eine nagelneue Standbox von Focal, oder die komplett überarbeiteten Lautsprecher der 800er-Serie von B&W.
Sky erweitert Vermarktungsgebiet
Sky Österreich erweitert sein Vermarktungsgebiet und wird ab sofort auch in Südtirol erhältlich sein. Der Pay-TV-Anbieter steigert seine technische Reichweite damit deutlich.
Neuer Wissens- und Spielesender iTVone geplant
Erfurt - Eine Firma aus Ilmenau plant den Start eines neuen Wissens- und Spielesenders.
Xiaomi reduziert Börsengang auf 6,1 Milliarden Dollar
Der milliardenschwere Börsengang von Xiaomi, einer Vorzeigefirma der chinesischen Tech-Industrie, wird mit Spannung erwartet. Allerdings wird aus einer Beteiligung von Anlegern aus dem Heimatland zunächst einmal nichts.
Nach Hacker-Kongress: Wunsch nach mehr politischer Verantwortung
Zum Ende des Hamburger Hacker-Kongresses wurde es deutlich: Die Computer-Spezialisten wollen nicht mehr nur in technischer Hinsicht mitreden. Vielmehr soll auch politisch und gesellschaftlich Verantwortung übernommen werden.
Großbritannien: CBS startet sechs neue TV-Sender
London - Der Fernsehsender CBS will gemeinsam mit Chellomedia in einem Joint-Venture-Projekt sechs neue TV-Sender in Großbritannien anbieten.
Amazon zieht Preise für Prime an
2017 kommen auf Prime-Kunden mehr Kosten zu: Amazon erhöht den Preis für sein Premium-Abo ab Februar deutlich. Jedoch bietet der Online-Händler Prime künftig auch als monatliches Abonnement an.
Medien: Polnische Pay-TV-Plattform von CMV nur ein Fake?
An der Seriosität der Pläne des zypriotischen Medienkonzerns Celesat Multistream Vision (CMV) für eine sechste landesweite Satellitenplattform in Polen sind wenige Tage nach Bekanntwerden massive Zweifel laut geworden.