Kinderkanal sucht die beste Schulklasse Deutschlands
In einem bundesweiten Quiz sucht der Kika die "beste Schulklasse 2020".
Super RTL: Internationale Serien-Hits sollen Quote verdoppeln
Der Kölner Privatsender Super RTL sich für die kommende TV-Saison gerüstet und holt 2012/2013 neue international erfolgreiche Serien wie "Once Upon A Time - Es war einmal..." ins Programm. Denn der Familiensender hat für die Zukunft große Pläne: der Marktanteil soll verdoppelt werden.
Anixe HD plant Parallelausstrahlung in SD
Um den Bekanntheitsgrad des frei empfangbaren HD-Senders zu steigern, möchte Anixe bis Weihnachten sein Programm simultan im normalen Fernsehstandard (SD) ausstrahlen.
TV-Quoten: „Das Nebelhaus“ kann sich sehen lassen
Die ARD-Serie dominieren dienstags fast immer das TV-Programm. Dieses Mal zog der Sat.1-Film aber ordentlich aus der Affäre. Das ZDF konnte mit seiner Dokumentation nicht ganz mithalten.
US-Kultserie „Mad Men“: Ist nach der siebten Staffel Schluss?
Gute und schlechte Nachrichten für die Fans von "Mad Men": Die auch in Deutschland erfolgreiche US-Serie um eine New Yorker Werbeagentur in den Sechzigern bekommt drei neue Staffeln - und dann könnte Schluss sein.
SWR-Intendant attackiert Private: „Sozialpornografie“
Bei der ARD liegen aufgrund der Top-Quoten der "RTL-Dschungelshow" offenbar die Nerven blank. Nach ARD Programmdirektor Volker Herres hat nun auch SWR-Chef Peter Boudgoust den Privatsendern vorgeworfen, mit menschenverachtenden Methoden auf Quotenfang zu sein.
Mehr Digitalradio in Franken
Ab sofort sind 14 Lokalradioprogramme in Franken auf UKW und DAB+ zu empfangen.
„Titanic“ ab 14. September auf Blu-ray und Blu-ray 3D
Erst ließ er sie dreidimensional im Kino untergehen, ab September nimmt die "Titanic" endlich hochauflösend in den Heimkinos ihre tragische Fahrt auf. James Camerons Blockbuster mit Leonardo DiCaprio und Kate Winselt wird dann sowohl in 2D als auch 3D auf Blu-ray erscheinen und jede Menge Bonusmaterial enthalten.
Telekom muss Miete für Kabelkanäle nicht senken
Die Deutsche Telekom muss dem Konkurrenten Vodafone keinen Preisnachlass bei den Mietkosten für Kabelkanäle gewähren.
Unitymedia: 80 Prozent der Haushalte fit für schnelles Internet
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat sein selbstgestecktes Ziel erreicht, mehr als 80 Prozent seines Netzes und damit potenziell 6,8 Millionen Haushalte mit schnellem Internet auf Basis des Industriestandards DOCSIS 3.0 versorgen zu können.