KEK: Grünes Licht für Spiegel TV Wissen und Sky Sport News HD
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat in ihrer dieswöchigen 171. Sitzung grünes Licht für Zulassungen und Lizenzverlängerungen von insgesamt vier Spartensendern gegeben. Dazu gehören auch die neuen Angebote Spiegel TV Wissen und Sky Sport News HD.
ZDF-Intendanten Schächter erhält Österreichisches Ehrenkreuz
Zum Abschied noch eine Ehrung: Der scheidende ZDF-Intendant Markus Schächter ist am Freitag in Wien mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse geehrt worden.
Kritik: „Polizeiruf“ aus Rostock – Geschundene Seele
Er ist ein schnodderiger Kiez-Bulle - launisch, schmuddelig, mit diffuser Vergangenheit. Sie ist LKA-Spezialistin - selbstbewusst, redegewandt, weltoffen. Im Rostocker "Polizeiruf 110" passt so einiges nicht zusammen - und das ist gut für den Zuschauer.
[CES 2011] Toyota holt Multimedia in den PKW
Der Automobil-Konzern Toyota stellt auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ein "Entune" getauftes Multimedia-System für PKWs von Toyota, Lexus und Scion vor.
Unitymedia bietet Software-Update für HD-Box
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat seine HD-Box nach Hessen nun auch in Nordrhein-Westfalen per Software-Update um Rekorderfunktionen erweitert, um unter anderem zeitversetztes Fernsehen zu ermöglichen.
94 Prozent der europäischen HD-Abspielgeräte unterstützen Blu-ray
Berlin - Das HD-DVD-Lager schmückt sich immer mit der höheren Zahl an Abspielgeräten im Markt. Rechnet man jedoch die Playstation 3 mit in diese Statistik hinein, sind laut einer Studie der GfK 94 Prozent der Player in Europa auf Seiten der Blu-ray.
Plus X Award verstärkt seine Kompetenz mit Jurymitglied Stefan Goedecke
Leipzig - Die Juryriege von Europas größtem Technologie-, Sport- und Lifestyle-Contest bekommt fachkompetente Verstärkung durch Stefan Goedecke, geschäftsführender Gesellschafter des auf Unterhaltungselektronik und Entertainment spezialisierten Auerbach-Verlags, der auch dieses Web-Portal betreibt.
Wirtschaftsministerin sieht gute Chancen beim Internet der Dinge
Die Vernetzung von Industrie und Technik soll die Zukunft der deutschen Wirtschaft sein. Das erklärte Wirtschaftsministerin Zypris auf der Internetkonferenz re:publica und sieht dabei gute Chancen für Start-Ups.
3sat zeigt in „Baumeister der Wildnis“ die großen Architekten des Tierreichs
Viele Tiere schaffen sich ihr eigenes Heim in der Wildnis. Die einen bauen sich jeden Tag ein Eigenheim und andere wiederum verbringen ihr ganzes Leben auf einer Baustelle.
Auch MDR-Rundfunkrat kritisiert die ARD-Talkformate
Nach WDR und NDR äußert sich nun mit dem Mitteldeutschen Rundfunk die dritte große Landesrundfunkanstalt kritisch zu den Talkshows der ARD. Der Rundfunkrat des MDR kritisiert vor allem die Häufung der Formate und die inhaltliche Ähnlichkeit untereinander.