Startschuss für DMB-Projekt Mi Friends
Heute fällt in München der Startschuss für das europäische DMB-Projekt Mi Friends, ein Pilotprojekt der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) zur Entwicklung und Erprobung innovativer mobiler Rundfunkangebote auf Basis neuer Medientechnologien.
Champions League live auf Sky und im ZDF
Die Champions-League startet mit den ersten Achtelfinal-Partien in die Rückrunde. Alle Spiele sind live bei Sky zu verfolgen - das Topspiel auch im ZDF.
Wartung: Einstündiger Ausfall von PlayStation Network am Montag
Am morgigen Montag (26. September) führt der Unterhaltungselektronik-Riese Sony Wartungsarbeiten an seinem Online-Dienst PlayStation Network durch. Zwischen 18.00 und 19.00 Uhr deutscher Zeit werden zahlreiche Funktionen nicht zur Verfügung stehen.
Neuer Fernsehkanal rund um den weißen Sport
Leipzig - Auf der Orbitalposition Hot Bird, 13 Grad Ost startete am zehnten November der Sportkanal "Super Tennis".
„Rum Diary“-Regisseur: Rotwein ist seine einzige Droge
Nach knapp 18 Jahren fernab des Regiestuhls meldet sich der britische Filmemacher Bruce Robinson mit "Rum Diary" und Hollywood-Star Johnny Depp als versoffenem Journalist in der Hauptrolle zurück. Im Interview sprach Robinson nun über die Gründe für sein Comeback und über seine Sympathie für Rotwein.
Öffentlich-Rechtliche sammeln Grimme-Preise ein
Düsseldorf - Die öffentlich-rechtlichen Sender haben wie so oft auch in diesem Jahr die Mehrzahl der Grimme-Preise eingeheimst. Doch auch die Privaten konnten einen Achtungserfolg verbuchen.
„The Favourite“, „Roma“ und Donnersmarck – Spannung bei Oscars
Schwarz-Weiß und schrill und bunt: Mit "Roma" und "The Favourite" geht es bei den Oscars vielfältig zu. Auch schwarze Filmemacher stehen im Rampenlicht. Donnersmarck und Deutschland können ebenfalls auf Gold hoffen.
EWTN jetzt auf Astra
Der christliche Sender EWTN kann jetzt auch auf Astra 19,2 Grad Ost empfangen werden.
Großbritannien: Rekordzahlen für Radios
London - Großbritannien hat erstmals nach einem Jahrzehnt ein Rekordhoch bei den Radiohörern verzeichnet. Einer Messung zufolge schalten durchschnittlich 46,8 Millionen Erwachsene ihren Lieblingssender ein.
ARD und ZDF: Sat-Verschlüsselung bremst Digitalisierung
Berlin - Kritik an Astras digitaler Plattform "Entavio" üben der Vorsitzende der Digital-Kommission von ARD und ZDF, Fritz Raff, und der ZDF-Produktionsdirektor Andreas Bereczky.