Pilotseye.tv zeigt Bilder aus Sicht eines Piloten in HD-Qualität
München - Das auf Fernsehproduktionen im neuen HighDefinition-Format (HD) spezialisierte Unternehmen Aigner Media GmbH zeigt mit Pilotseye.tv die Faszination Fliegen aus der Sicht der Piloten erstmals im neuen Fernsehformat.
US-Comedy-Sender erwirbt Rechte an „Arthurs Gesetz“
Pechvogel Arthur Ahnepol erobert die USA. TBS, der Comedy-Sender von Turner US, hat sich die Rechte an "Arthurs Gesetz", der ersten fiktionalen Eigenproduktion seines deutschen Schwestersenders TNT Comedy, gesichert.
ZDF zeigt Fußball-WM-Euphorie mal anders
Mainz – Das Ende der Fußballweltmeisterschaft jährt sich zum ersten Mal. Nun zeigt das ZDF den WM-Film "Finale" von Regie-Legende Klaus Lemke am 16 Juli um 0.00 Uhr.
Kein Satellitenengpass für RTL Nitro – Gespräch mit Kabelnetzern
Trotz "überfülltem" Astra-Transponder müssen die Zuschauer des neuen Serienkanals RTL Nitro beim Start am 1. April nicht mit Einschränkungen bei der Bild- und Tonqualität rechnen. Das bestätigte der zuständige RTL-Pressesprecher Claus Richter auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de
Bundesliga auf Abruf: DFL bringt VoD-Angebot zu Amazon
Nachdem die Deutsche Fußball Liga (DFL) erst vor einem knappen halben Jahr ein eigenes Video-on-Demand-Angebot zur Bundesliga gestartet hat, vergrößert sie nun dessen Reichweite und bringt die Inhalte zu Amazon.
Sky Erlebnis Lab zeigt Interessenten die Programmwelt von Sky
In München können sich Interessierte noch bis zum 7. Januar einen Eindruck vom aktuellen Pay-TV-Angebot von Sky Deutschland machen. Das Sky Erlebnis Lab stellt Besuchern Programm, Technik und Hardware des Unternehmens vor.
Stefan Raab lässt auf Pro Sieben wieder Autos zu Schrott fahren
Trash mit Crash: An diesem Wochenende ruft Pro-Sieben-Chefunterhalter Stefan Raab wieder zu seiner jährlichen "TV total Stock Car Crash Challenge" - und die Prominenz findet sich in Scharen zum fröhlichen Autoschrotten ein.
DAB Plus: Schlichtung gescheitert – Medienhüter teilen Frequenzen zu
Die Medienhüter nehmen die Vergabe der verbleibenden Kapazitäten für das bundesweite Digitalradio selbst in die Hand. Bei der Schlichtungsrunde mit den Bewerbern konnte keine Einigung über die Aufteilung erzielt werden.
Youtube kommt direkt auf neue TVs von Panasonic, Sony und B&O
Neue TVs von Panasonic, Sony, Bang & Olufsen und LG sollen den Zugriff auf den Online-Videodienst Youtube erheblich vereinfachen und dem Internet-Riesen Google somit zum Durchbruch auf dem TV-Sektor verhelfen. Auch andere namhafte Hersteller sollen bereits entsprechende Fernseher in Planung haben.
Sky: Kneipen fälschlicherweise abgemahnt
Der Pay-TV-Kanal Sky hat eingestanden, in den vergangenen Wochen bundesweit rund hundert Gastwirte unberechtigt abgemahnt und zu Schadensersatzzahlungen aufgefordert zu haben.