Video: Samsung Galaxy Note 1 vs. Galaxy Note 2
So schlägt sich der Smartphone-Tablet-Hybrid in der Praxis und das sind die Vorteile gegenüber der Vorgängergeneration. Im Video legt Digitalfernsehen.de den Fokus vor allem auf den verbesserten OLED-Bildschirm, der eine sagenhafte Bildqualität garantiert.
DF-Umfrage: Nicht nur Technik unterm Weihnachtsbaum
Der Weihnachtsmann im Technik-Fieber? Ja, aber nur zum Teil. Denn das es auch andere geschenke zu Weihnachten gab, zeigte unsere aktuelle Umfrage und nicht für jeden waren Geschenke an Heiligabend die Hauptsache.
Sky: Receiver mit 2-TB-Festplatte nicht vor Ende Januar
Der lang angekündigte 2-Terabyte-Festplattenrekorder Sky+ lässt noch etwas auf sich warten. Denn der offizielle Startschuss wird frühestens Ende Januar erfolgen, wie Sky-Sprecher Ralph Fürther gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de erklärte.
Nutzung von Smart TVs meist auf Video on Demand beschränkt
Die meisten Smart TVs werden trotz zahlreicher Zusatzfunktionen auch weiterhin hauptsächlich für Bewegtbildinhalte genutzt. Dies ergab eine Studie des Marktforschungsinstitutes NPD Display Search.
Sky: Vertrag für Golf-Übertragungsrechte bis 2015 verlängert
Auch in den kommenden Jahren finden Golf-Übertragungen der US-Tour im Pay-TV statt. Sky Deutschland hat seine Zusammenarbeit mit der US PGA Tour bis Ende 2015 verlängert und hält weiterhin die Exklusivrechte.
Zukunft ohne Investoren? ProSiebenSat.1 bastelt an Unabhängikeit
Seit deren Einstieg 2006 ist der Medienkonzern ProSiebenSat.1 fest in der Hand seiner Investoren. Bereits im kommenden Jahr könnte sich das ändern, denn Vorstandschef Ebeling arbeitet bereits daran, den Konzern "freizukaufen" und ihn damit unabhängiger zu machen.
SWR-Intendant: „Jugendkanal muss Vollprogramm werden“
Der geplante Jugenkanal von ARD und ZDF steckt zwar noch in den Kinderschuhen, dennoch hat SWR-Intendant Peter Boudgoust bereits klare Vorstellungen. Ein Vollprogramm mit Nachrichten müsse es sein. Auch über die Finanzierung hat er bereits nachgedacht.
TV-Quoten:“Traumschiff“ schippert dem „Tatort“ davon
Ein "Tatort", der nicht Quotensieger wird? Was sonst nur in den kühnsten Fantasien der Fernsehkritiker vorkommt, ist an Weihnachten war geworden. Das "Traumschiff" im ZDF schipperte am Mittwochabend allen davon. Die Privaten gingen baden.
Von Rüge bis Gewinnabschöpfung: ZAK ahndete 2012 37 Verstöße
Die Medienwächter der ZAK haben in diesem Jahr gleich eine ganze Reihe von Sendern im Visier gehabt: Neben den scheinbar unbelehrbaren Wiederholungstätern Sat.1 und Das Vierte musste unter anderem auch Sky eine Rüge hinnehmen. Im Fall von Sport 1 wurde neben einer Geldstrafe sogar eine Gewinnabschöpfung angeordnet.
Lineares TV und Internet: Medienpolitiker für neue Regulierung
Schon heute teilt sich das klassische lineare Fernsehen den Bildschirm häufig mit non-linearen Angeboten aus dem Internet. Für beide Übertragungsarten gelten medienrechtlich aber andere Regularien. Ein Zustand, der sich aus Sicht vieler Medienpolitiker nicht mehr lange aufrechterhalten lässt.