Bayern-SPD kritisiert BLM für Versäumnisse bei Bußgeldern
Als "Amigo-Truppe" hat der SPD-Fraktionschef im Bayerischen Landtag die Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) bezeichnet. Die BLM hatte es versäumt, Bußgelder bei 9 Live einzuziehen.
Afghan Wireless mit zwei Millionen Abonnenten
Kabul, Afghanistan - Der Abonnentenstamm von Afghan Wireless Communications Company (AWCC) hat am 28. Mai 2008 die Zwei-Millionen-Grenze überschritten und soll weiter wachsen.
Mit der Glücksflosse ins Heimkino: „Findet Nemo“ auf Blu-ray
Im Pazifischen Ozean begibt sich Clownfisch Marlin auf eine spannende und gefährliche Reise durch die Weiten des blauen Meeres, um seinen Sohn Nemo wiederzufinden. Disney Home veröffentlicht das Unter-Wasser-Abenteuer Anfang März auf Blu-ray.
Mobilfunkunternehmen bereiten iPad-Tarife vor
Berlin/München - Vor dem Verkaufsstart des Apple-Tablet-Computers iPad in Deutschland bereiten die deutschen Mobilfunkunternehmen neue Internet-Tarife vor.
Warnung vor Brandgefahr bei älteren Röhren-TVs von Loewe
Kronach - Wegen des Risikos der Brandgefahr hat der Hersteller Loewe gestern abend eine Überprüfungsaktion der Loewe Bildröhren-Fernsehgeräte aus den Produktionsjahren 1999 bis 2001 sowie bei Fernsehgeräten der Firma AHB eingeleitet.
Kabel BW holt Oscar-Filme in seine Videothek – „Tree Of Life“
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW will den Schwung der Oscar-Verleihung mitnehmen und seinen Kunden einen Teil der nominierten und ausgezeichneten Filme in seiner interaktiven Kabel-BW-Videothek zur Ausleihe anbieten.
Kabel Deutschland und RTL nähern sich an
Düsseldorf - Die Verhandlungen zwischen Deutschlands größtem Privatsender RTL und dem Fernsehkabelbetreiber Kabel Deutschland über neue Formen der Zusammenarbeit nähern sich dem Ende.
ProSiebenSat.1 attackiert Kabelfusion
Die ProSiebenSat.1 Media AG kämpft für ein Verbot der umstrittenen Expansionspläne des führenden Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland (KDG).
Wim Wenders „Pina 3D“ für britischen Fimpreis BAFTA nominiert
Der deutsche Regisseur Wim Wenders darf sich Hoffnungen auf den wichtigsten britischen Filmpreis, den BAFTA, machen. Seine 3D-Dokumentation "Pina" wurde als "Bester nicht-englischsprachiger Film" nominiert. Chancen in der Kategorie "Bester Film" hat einmal mehr der Stummfilm "The Artist".
Neuer Sendeplatz für Familienshow „Frag‘ doch mal die Maus“
Damit Fußball-Deutschland die Weltmeisterschaft der Frauen weiter verfolgen kann, hat die Jubiläumsausgabe der Maus einen neuen Sendeplatz erhalten. Die Familienshow "Frag' doch mal die Maus" läuft am spielfreien 14. Juli (Donnerstag) um 20.15 Uhr im Ersten.