Schweiz: Neue Technik soll exaktere Einschaltquoten ermöglichen
Ab Anfang kommenden Jahres will die Schweiz präzisere Einschaltquoten ermitteln. Möglich machen soll dies eine neue Technologie, die auch zeitversetztes Fernsehen und den Konsum über Computer erfassen soll.
Medienanstalten sprechen sich für Umstieg auf DVB-T2 aus
Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat sich für einen Umstieg des terrestrischen Fernsehens auf den neuen Übertragungsstandard DVB-T2 ausgesprochen. Von den Privatsendern erwarten die Medienhüter ein Bekenntnis zu DVB-T2.
Nintendo Wii Mini: Überarbeitete Konsole schon im Dezember
Nintendo wird neben der neuen Wii U auch eine überarbeitete und verkleinerte Version der Original-Wii auf den Markt bringen. Die Wii Mini soll demnach zumindest in Nordamerika bereits im Dezember erscheinen.
Dirk Otto von Sky neuer Sprecher des AGF-Beirats
Dirk Otto, Director Audience and Media Research bei Sky Deutschland, ist neuer Sprecher des Beirats der Lizenzsender der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF). Otto ist damit der erste Vertreter eines Pay-TV-Senders, der diese Position begleitet.
Braun Photo mit Kompakt-Lautsprecher Audiophila 2007BT
Das Nürnberger Unternehmen Braun Photo Technik erweitert seinen Audio-Bereich um ein weiteres Gerät. Mit dem Audiophila 2007BT bringt das Unternehmen ein portables Audiosystem mit Bluetooth auf den Markt.
Linetech: Bluetooth-Musikempfänger Bluelino 4G vorgestellt
Mit dem neuen Bluetooth-Musikempfänger Bluelino 4G will der Berliner Hersteller Linetech drahtlose Musikübertragung in Hi-Fi-Qualität ermöglichen.
Kinostarts: Brad Pitt, Clint Eastwood und „Silent Hill“
In dieser Woche kommt es zum Duell zwischen zwei echten Hollywood-Giganten: Während Brad Pitt als Auftragsmörder an den Start geht, versucht sich Clint Eastwood als Baseball-Scout. Aber auch die Fortsetzung von "Silent Hill" und "Die Hüter des Lichts" stellen sich ab Donnerstag der Kritik der Zuschauer.
Sky Go im Aufwärtstrend – kein Termin für Android
Der mobile Abrufdienst Sky Go hat sich für den deutschen Pay-TV-Anbieter als wahrer Glücksgriff erwiesen, der Trend zeigt deutlich bergauf. Auf eine entsprechende Android-Version von müssen Smartphone- und Tablet-Nutzer aber noch etwas warten, wie Sky-Sprecher Moritz Wetter gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte.
HR plant Thementag zum neuen Rundfunkbeitrag
Mit einem Thementag zum neuen Rundfunkbeitrag möchte der Hessische Rundfunk (HR) seine Zuschauer und Zuhörer am morgigen Mittwoch über die Umstellung informieren, die am 1. Januar 2013 auf die Haushalte zukommt.
Wii U: Nintendo kann Nachfrage in USA nicht mehr decken
Nintendo kommt kaum hinterher: Trotz Software-Probleme ist die Nachfrage nach der neuen Wii U derzeit so groß, dass der japanische Hersteller den Bedarf an Geräten kaum decken kann. In den USA ist die Konsole bereits nahezu komplett ausverkauft.