Einigung bei DAB Plus: Dauerhafter Frequenzwechsel in NRW
Nach kurzfristig einberufenen Gesprächen mit der niederländischen Regulierungsbehörde in Groningen ist der dauerhafte Umzug des von Interferenzen mit dem Behördenfunk geplagten Digitalradio-Kanals 5A auf den Alternativkanal 5C in Nordrhein-Westfalen perfekt.
Auch Verbraucherschützer stemmen sich gegen Kabelfusion
Sowohl der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) als auch der Deutsche Mieterbund sprechen sich gegen die geplante Übernahme von Kabel BW durch die Unitymedia-Tochter Liberty Global aus, über die das Bundeskartellamt in dieser Woche entscheiden will. Damit mehren sich die kritischen Stimmen zur geplanten Megafusion der deutschen Kabelbranche.
3sat macht sich fit für die Zukunft
3sat hat seine nichtlinearen Verbreitungswege grundlegend erneuert. Der Sender ist inzwischen auf Facebook und Twitter vertreten und will seine Programminhalte vor allem im Internet weiter dem medialen Wandel anpassen.
Schau-TV: Wiener Regionalsender auch auf Astra 19,2 Grad Ost
Der neue Wiener Regionalsender Schau-TV will seine Zuschauer ab diesem Herbst nicht nur über die terrestrische DVB-T-Plattform, sondern auch über den Satelliten Astra 19,2 Grad Ost ansprechen.
HL-Komm-Mitarbeiter wollen eigenes Unternehmen kaufen
Am Montag ist die Bewerbungsfrist für die Teilprivatisierung des Leipziger Telekommunikationsanbieters HL Komm abgelaufen. Unter anderem hat sich eine Gruppe von Mitarbeitern zusammengeschlossen um 49,9 Prozent der Anteile zu erwerben.
Radio-Streitgespräch: Sind vorproduzierte Beiträge out?
Eine von der von der bayerischen Landesmedienanstalt (BLM) in Auftrag gegebene Studie hat ergeben, dass Hörer bei sachlichen oder politischen Themen den klassischen, vorproduzierten Radiobeitrag einer Live-Moderation vorziehen.
Eutelsat Satellit W3C erfolgreich gestartet
Nach erfolgreichem Start ist der Eutelsat-Satellit W3C unterwegs zu seiner endgültigen Orbitalposition auf 16 Grad Ost. Der W3C und der 14 Tage früher gestartete Atlantic Bird 7 sollen die Ressourcen verstärken, teilte der Satellitenbetreiber am Freitag mit.
Pilawa macht sich warm für das kommende Jahr
Nur noch wenige Tage bis Weihnachten - aber die Frage aller Fragen ist beim ZDF noch nicht gelöst: Wer wird neuer "Wetten, dass..?"-Moderator? Ein möglicher Kandidat macht sich schon einmal fit für das kommende Jahr: Jörg Pilawa.
Anga Cable: Kabelnetzer greifen in Wettlauf um Breitbandkunden ein
Das Internet wird immer schneller und der Kampf um potenzielle Kunden zwischen DSL- und Kabelnetzanbietern ist in vollem Gange. Laut dem Präsidenten der Bundesnetzagentur Matthias Kurth entscheiden sich immer mehr Kunden für einen Breitbandanschluss.
Versammlung der hessischen Medienhüter neu konstituiert
Die Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen) hat sich neu konstituiert. Das Gremium setzt sich aus 30 Repräsentanten gesellschaftlich relevanter Gruppen zusammen, die ehrenamtlich tätig sind.