„Wissen macht Ah!“ mit Hommage an „Dinner for One“
Köln - Eine Hommage in Schwarz und Weiß: Shary Reeves und Ralph Caspers, die Moderatoren des Magazins "Wissen macht Ah!" machen sich Silvester auf die Spuren von "Miss Sophie" und "Butler James".
Japan: Befürchtete Lieferengpässe nach Katastrophe bleiben aus
Unmittelbar nach der Katastrophe in Japan waren die Sorgen deutscher Unternehmen groß: Viele rechneten mit gravierenden
Produktionsausfällen und Umsatzeinbußen. Inzwischen zeigt sich: Die Folgen sind hierzulande nicht so schlimm wie befürchtet.
National Geographic zeigt Gehirn-OP live
Live beim medizinischen Fortschritt dabei: Der Spartenkanal National Geographic Channel bringt zum ersten Mal eine Operation am offenen Gehirn live auf den Bildschirm.
Sächsischem Lokalrundfunk droht nun doch das Aus
Die Verbreitung der sächsischen Lokalrundfunksender über DVB-T droht nun offenbar doch zu scheitern. Laut dem Verband Sächsischer Lokalrundfunk (VSL) sind die Verhandlungen mit dem Sendenetzbetreiber Mugler gescheitert.
Russland bereitet sich auf 3-D-TV vor
Moskau - Der Fernsehsender Rossiya 2 will ab 2011 regelmäßig Übertragungen in 3-D anbieten.
e-Werk verliert Trusted-Shops-Zertifikat
Köln - Der insolvente Unterhaltungselektronik-Händler e-Werk verliert seine Trusted-Shops-Zertifizierung. Verbraucher, die den Trusted-Shops-Käuferschutz während der Gültigkeit des Siegels abgeschlossen haben, erhalten nach Antragstellung bereits gezahltes Geld zurück.
Charissé: „Anga Com mit neuer Location: Spannend wie noch nie“
Der Anga Com steht 2017 ein spannendes Jahr bevor. Schließlich steht mit dem Umzug in die neuen Hallen eine große Veränderung bevor. Welche Erwartungen die Macher an den Wechsel und das Programm haben, verrät Anga-Com-Geschäftsführer Dr. Peter Charissé im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN.
DIGITAL TESTED nimmt brandneue LED-Fernseher unter die Lupe
Leipzig - Ein besonderer Fokus der DIGITAL TESTED liegt diesmal auf Audio- und Videoprodukten. So haben neue LED-Fernseher, die nächste Generation von Blu-ray-Playern und diverse AV-Receiver und -Lautsprecher das Testlabor durchlaufen.
„Avatar“-Produzent fordert Sticker für 3D-Mogelpackungen
Filmproduzent Jon Landau ("Avatar") hat die Qualität aktueller 3D-Filme kritisiert. Er fordert, "falsche" 3D-Filme künftig mit einem Sticker zu kennzeichnen, um potenzielle Käufer und Kinobesucher vor Mogelpackungen zu bewahren.
„Tatort“-Vorspann beschäftigt erneut die Gerichte
Der Rechtsstreit um den Vorspann der ARD-Krimireihe "Tatort" geht in die nächste Runde. Am Donnerstag beschäftigt sich das Oberlandesgericht München einmal mehr mit der Klage der Grafikerin Kristina Böttrich-Merdjanowa.