„Nerd-Attack!“: Deutsche und ihr gestörtes Verhältnis zum Web
Auch wenn die digitalen Welten noch jung sind, haben sie doch ihre eigene Geschichte. Christian Stöcker hat sie aufgeschrieben. Er erklärt, warum Politik und Medien das Internet so oft gründlich missverstehen.
Rügen gegen Sat.1 und RNF – Werberichtlinien missachtet
Die rheinland-pfälzischen Medienhüter der LMK haben Werbeverstöße beim Privatsender Sat.1 und dem lokalen Rhein-Neckar Fernsehen (RNF) gerügt. In sämtlichen Fällen ging es um unklare Trennung von Werbebotschaft und Programm.
Nach Sojus-Fehlstart: NASA befürchtet kurzzeitige ISS-Räumung
Der Absturz eines russischen Versorgungstransporters könnte nach Ansicht der US-Raumfährtbehörde NASA eine Räumung der Internationalen Raumstation ISS nötig machen.
Kulturstaatsminister: Kosslik soll Berlinale-Chef bleiben
Berlinale-Chef Dieter Kosslick (63) soll nach dem Willen von Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) auch über 2013 hinaus Leiter des renommierten Filmfestivals bleiben.
Studie: Gamer schauen die meisten Onlinevideos
Einer aktuellen Marktanalyse zufolge werden die meisten Onlinevideos in den USA über Spielekonsolen geschaut. Auch hierzulande ist der Zugriff auf Filme aus dem weltweiten Datennetz über PS3 und Xbox 360 sehr beliebt.
ProSieben zeigt neue Folgen von „Das Model & der Freak“
ProSieben präsentiert ab Dienstag (30. August) die neue Staffel von "Das Model & der Freak - Falling in Love!". In 30 Folgen versuchen Jana Ina Zarrella und Monica Ivancan dienstags bis freitags um 16.30 Uhr die schüchternen Einzelgänger in Womanizer zu verwandeln.
1,3 Millionen Deutsche nutzen illegale Streaming-Portale
Fast 65 Millionen Spielfilme und 38 Millionen TV-Serienfolgen sind laut einer Studie im vergangenen Jahr in Deutschland über das Internet heruntergeladen worden.
Erste Trauerfeiern für Loriot im September geplant
Nach dem Tod von Loriot soll es im kommenden Monat Trauerfeiern für den verstorbenen Humoristen geben. Seine Geburtsstadt Brandenburg an der Havel plant für den 17. September eine große Gedenkfeier in der St. Gotthardtkirche, in der Vicco von Bülow alias Loriot einst getauft wurde.
Filmfestival am Lido – „Venedig ist wie Hollywood“
Vom kommenden Mittwoch an geht es am Lido wieder um den Goldenen Löwen. Ein Aufmarsch prominenter Stars vor allem des US-Films auf dem roten Teppich ist absehbar. Macht Venedig damit Cannes Konkurrenz?
[TV-Tipp] Viereinhalb-Stunden-Krimi „Dreileben“ im Ersten
Seltenes Experiment im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: Wer am heutigen Montag um 20.15 Uhr die ARD einschaltet, bekommt unter dem Titel "Dreileben" volle viereinhalb Stunden lang, nur einmal von 15 Minuten "Tagesthemen" unterbrochen, Film-Hochkultur vom Feinsten.