Handelsgericht Wien: AGBs von UPC teilweise gesetzwidrig
Der österreichische Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat beim Handelsgericht Wien (HG) eine Klage gegen den Kabelanbieter UPC Telekabel Wien eingereicht. Der Verband fordert die Unterlassung von 24 Klausen in den AGBs des Kabelnetzbetreibers.
Sharp: Neues Kompakt-Stereosystem für iPad, iPhone und iPod
Mit der Kompaktanlage XL-HF201PH bringt der japanische Elektronikkonzern Sharp eine neues Soundsystem für iPad, iPhone und iPod auf den Markt. Neben der Unterstützung von mobilen Geräten verfügt das System auch über CD-Player und Radio.
Monatsquoten: RTL und ARD im Mai leicht im Plus
Während ARD und RTL im vergangenen Monat ein leichtes Plus bei den Einschaltquoten verzeichnen konnten, musste das ZDF geringe Einbußen hinnehmen. Auch bei RTL 2 war im Mai ein kleiner Aufwind zu spüren.
[Hintergrund] Lenovo zahlt 630 Millionen Euro für Medion
Chinesische Einkaufstour: Der Aldi-Lieferant Medion - bekannt für seine günstigen Elektronikartikel - wird vom chinesischen PC-Spezialisten Lenovo übernommen. Die Finanzkraft der Investoren aus dem Reich der Mitte ist gewaltig.
Optoma: Lichtstarker Widescreen-Projektor EW762
Der kalifornische Projektorenspezialist Optoma hat sein neues Modell EW762 der Desktop-Serie vorgestellt. Der Widescreen-Projektor ist speziell für Besprechungszimmer, Hörsälen oder Konferenzräumen mit hellem Umgebungslicht konzipiert.
Asiaten von deutschem Kinder-TV begeistert
Eine kecke Göre hantiert beim Wasserexperiment mit Schüsseln, Salz, Folie und lernt dabei - sieht aus wie deutsches Kinderfernsehen. Nur ist die Göre Philippinerin, und der Moderator Vietnamese. Aber tatsächlich: "Die Sendung mit der Maus" stand Pate.
[TV-Quoten] Medizin sichert der ARD den Quotensieg
Menschen in weißen Kitteln sind am Montagabend für die meisten Zuschauer ein Grund zum Fernsehen gewesen und haben der ARD mit der ausgestrahlten Doppelfolge der Arztserie "In aller Freundschaft" den Quotensieg eingebracht.
Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen
Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat am 20. Mai das Rangfolgeverfahren für die Belegung der analogen Kabelanlagen in Nordrhein-Westfalen eröffnet.
Jürgen Brautmeier erneut stellvertretender Vorsitzender der EPRA
Jürgen Brautmeier, Direktor der Landesanstalt für Medien, ist am 27. Mai erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden der Europäischen Plattform der Regulierungsbehörden (EPRA) gewählt wurden. Dies meldete die Landesanstalt für Medien NRW am Mittwoch.
Pearl mit handlichem Mini-Full-HD-Player
Der Online-Versender Pearl bringt mit dem Auvisio MVP-520.3D einen neuen FUll-HD-Media-Player im Kleinformat auf den Markt. Das Gerät soll für schnelle Präsentationen aber auch für Filmabende geeignet sein.