Viacom schießt weiter gegen Live-TV-Apps – Rüffel für Cablevision
Nach dem Kabelnetzbetreiber Time Warner Cable droht jetzt auch dem US-Konkurrenten Cablevision juristisches Ungemach wegen der Verbreitung von Live-TV-Streams über das iPad von Apple. Der MTV-Mutterkonzern Viacom will gegen den Service klagen.
[TV-Quoten] RTL-Erdrutschsieg mit „Undercover Boss“ und Jauch
Der Privatsender RTL hat am Montagabend wieder einen unwiderstehlichen Programmteppich ausgelegt und mit "GZSZ", "Wer wird Millionär?" und der dritten Folge von "Undercover Boss" die Zuschauer schon ab 19.40 Uhr dauerhaft an sich gebunden.
SES World Skies bringt klassische TV-Serien zu US-Zuschauern
Die SES-Tochter World Skies begrüßt einen neuen Untermieter auf ihrem AMC-3-Satelliten. Das Medienunternehmen Weigel Broadcasting verbreitet dort seinen Spartensender ME TV mit Serienklassikern wie "I Love Lucy" und "The Twilight Zone".
Serientod: Chinesischer Schauspieler stirbt fünfmal in 24 Stunden
Schicksal oder Zufall? Der Hongkonger Schauspieler Law Lok Lam ist innerhalb von 24 Stunden in fünf verschiedenen TV-Produktionen gestorben. Die Filmproduktionsfirma TVB erklärte, das sei purer Zufall.
Schweiz: Gesetz für freie Set-Top-Boxen-Wahl im Kabel gekippt
Die freie Wahl von Empfangsgeräten für digitales Fernsehen steht in der Schweiz vor dem Aus. Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat eine entsprechende Beschlussvorlage abgelehnt.
James Cameron will 3D im Fernsehen revolutionieren
"Avatar"-Schöpfer James Cameron will gemeinsam mit seinem Partner Vince Pace ein neuartiges 3D-Produktionssystem entwickeln und an Fernsehanstalten verkaufen. Das neue Verfahren soll bessere Qualität für weniger Geld bringen.
Kika-Affäre: MDR-Intendant Reiter befürchtet größere Ausmaße
Der wirtschaftliche Schaden von geschätzten 8,2 Millionen Euro beim Kinderkanal von ARD und ZDF könnte laut einem internen Prüfbericht nur die Spitze des Eisbergs sein.
Medien: RTL-Interesse an Pro-Sieben-Sat-1-Sendern in Belgien
Die RTL Group will sich offenbar ausgerechnet bei ihrem härtesten Widersacher einkaufen. Laut Agenturberichten hat der Medienkonzern ein Gebot für zwei belgische TV-Sender der Pro Sieben Sat 1 Media AG abgegeben.
Zattoo bringt Live-Fernsehen aufs iPad – mit mehreren Haken
Die Internet-TV-Plattform Zattoo macht gemeinsame Sache mit der Programmzeitschrift TV Digital. Besitzer des iPad können bis zu 40 TV-Sender empfangen - allerdings nur per WLAN und gegen monatliche Gebühr.
Betreiber von Nazi-Radio müssen bis zu 39 Monate hinter Gitter
Im Koblenzer Prozess wegen Volksverhetzung sind 9 der 18 Betreiber eines Nazi-Radiosenders zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Der Rest kam mit Bewährungsstrafen davon.