Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk – Dreambox DM 800 se im Test
Leipzig – Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der Januarausgabe lesen Sie als Titelthema den ausführlichen Testbericht zur neuen Dreambox.
Neustart: Film-Studio MGM zieht nach Beverly Hills
In der vergangenen Woche hatte das traditionsreiche Film-Studio Metro-Goldwyn-Mayer einen Neustart des Unternehmens angekündigt. Jetzt will MGM seinen Firmensitz wechseln: Man plant einen Umzug von Century City nach Beverly Hills.
Neue Firmware für Octagon-Receiver
Der Receiver-Hersteller Octagon Germany hat für seine neue Satellitenbox SF1028P HD Noblence mit Wechseltunern für den Parallelempfang von Satellit, Kabel und Terrestrik eine verbesserte Firmware veröffentlicht.
Österreich: Digital TV in UPC-Netzen überholt Analog TV
Zum ersten Mal versorgt der Österreicher Multimedianetzbetreiber UPC mehr Kunden mit Digital TV als mit analogem Fernsehen. Etwa 270 000 UPC-Kunden schauen digital fern.
Fast alle Karten für Eurovision Song Contest verkauft
Obwohl bislang erst die Tickets für zwei Veranstaltungen des Eurovision Song Contests 2011 im Mai in Düsseldorf, nämlich das Finale und das Juryfinale angeboten werden, sind schon mehr Karten verkauft worden als 2010 in Oslo.
Nachrichtensender N-TV zeigt preisgekrönte Reportagen
Köln - In einer deutschen Free-TV-Premiere werden ab Februar vom Nachrichtensender N-TV Naturphänomene und die Entstehungsgeschichte der Erde genau unter die Lupe genommen.
„Geil ist geil“: Neue Werbekampagne von Saturn – ohne Bill Kaulitz
Einen Grund zum Feiern findet die Media-Saturn-Gruppe immer und so wird 2011 der 50. Jahrestag der Elektrofachmarktkette Saturn mit ausgiebigen Werbeaktionen zelebriert.
NDR kann 2010 Marktanteile ausbauen
Der Norddeutsche Rundfunk NDR blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. 2010 konnten die Landesprogramme des NDR insgesamt 120 000 Zuschauer dazugewinnen. Der Marktanteil stieg auf 18,8 Prozent, das ist ein Plus von 1,7 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr.
MTV ab 1. Januar 2011 auf Sky, im Kabel und IPTV
Für den Musikkanal MTV beginnt am 1. Januar 2011 die Ära als Bezahlsender. Der Sender verspricht Werbefreiheit, exklusive TV Premieren, Musik und Kultklassiker.
Bei Sky wird MTV Bestandteil des Pakets Sky Welt Extra und ersetzt MTV
Entertainment.
Ariane-5-Start erneut verschoben
Arianespace hat den geplanten Start einer Ariane-5-Rakete vom Raumfahrtzentrum in Französisch-Guyana verschoben. Die Rakete sollte zwei Satelliten in die Erdumlaufbahn bringen.