[Quoten] RTL-„Dr. House“ erholt sich von Schwächeanfall
Im Gesamtpublikum ist am Dienstagabend nichts zu machen. Die ARD-Serien haben die Zuschauer fest im Griff. Bei den 14- bis 49-Jährigen schummelte sich RTL-Mediziner "Dr. House" jedoch nach zuletzt mittelmäßigen Quoten auf das Siegerpodest.
Eurosport schnappt sich Intercontinental Le Mans Cup – auch HD
Eurosport hat sich für die kommenden drei Jahre die europaweiten Übertragungsrechte für den neuen Intercontinental Le Mans Cup (ILMC) gesichert, der unter anderem die legendären 24 Stunden von Le Mans beinhaltet.
NDR: Ausführliche Aida-Berichterstattung ruft Kritiker auf den Plan
Der NDR und seine Schiffstaufen: Sechs Beiträge des Norddeutsche Rundfunk über die Taufe des achten Aida-Kreuzfahrtschiffes in der vergangenen Woche werfen die Frage nach "werblichen Effekten" auf.
Mehr Kapazität auf 28,2 Grad Ost: Astra 2E sendet ab 2013
Der Satellitenbetreiber SES greift auch für den geplanten Start von Astra 2E im zweiten Quartal 2013 auf die Dienste des langjährigen Launch-Partners Arianespace zurück. Er tritt vom Weltraumflughafen in Kourou aus seine Reise ins All an.
20 HD-Filmpremieren auf Sky im Mai – „Epische Helden“-Special
"Epische Helden" präsentiert der Bezahlanbieter Sky seinen Abonnenten im Mai. Neben der Erstausstrahlung von "Prince of Persia - Der Sand der Zeit" warten weitere Blockbuster wie "Kampf der Titanen" oder "King Arthur".
1-2-3.tv feiert Rekordumsatz – Nummer 3 in Deutschland
Der Auktionssender 1-2-3.tv hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem Umsatz von 100 Millionen Euro abgeschlossen. Das entspricht einer Steigerung von acht Prozent und dem höchsten Wert in der Unternehmensgeschichte.
Bose: VideoWave Entertainment System ist „Best of the Best 2011“
Der Hi-Fi-Spezialist Bose hat für sein VideoWave Entertainment System beim renommierten Red Dot Design Award die Auszeichnung "red dot: best of the best" für höchste Designqualität eingefahren.
ORF-Intendant Wrabetz pocht auf Leitrolle im HDTV-Bereich
ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz hat dem Österreichischen Rundfunk mit seinen beiden HDTV-Kanälen ORF Eins HD und ORF 2 HD auf der Publikumsratsssitzung am Dienstag eine Rolle als technologisches Leitmedium zugeschrieben.
[Neues aus Hollywood] Schiffbrüche und Marsmenschen-Heirat
Alles über die Kino-Blockbuster von Morgen und Neues aus der Welt der Stars und Sternchen trägt DIGITALFERNSEHEN.de ab sofort wöchentlich für Sie in "Neues aus Hollywood" zusammen.
ARD schraubt an „Inspektor Barbarotti“ – Neustart am Donnerstag
Ein dicker Brocken für TV-Inspektor Barbarotti: Wer könnte in dieser Welt einen Grund haben, Menschen umzubringen, die etwas mit ihm zu tun haben? Diese Frage beschäftigt den Romanhelden des Schweden Hakan Nesser am Donnerstag in der ARD.