Sat 1 zeigt „Europa-League-Endspiel“ des BVB
Für Borussia Dortmund geht es am Mittwoch um die Wurst. Bei der Begegnung FC Sevilla - Borussia Dortmund muss der Bundesligaspitzenreiter gewinnen, um in die K.O.-Runde zu kommen.
ARD feiert 500. Folge von „In aller Freundschaft“
Heute knallen bei der ARD die Sektkorken. Denn das Erste sendet die 500. Folge der Erfolgsserie "In aller Freundschaft". Seit dem Jahre 1998 sind die Geschichten um das Personal der Leipziger "Sachsenklinik" ein Quotengarant für die ARD.
Blu-ray 3D von „Avatar“ frühestens ab 2012 einzeln erhältlich
Heimkino-Fans, die sich die Blu-ray 3D von James Camerons "Avatar" ins Regal stellen möchten, müssen sich gedulden. Laut Medienberichten hält der Unterhaltungselektronik-Konzern Panasonic noch bis Februar 2012 die Exklusivrechte.
Thilo Sarrazin Premierengast bei „Stuckrad Late Night“
Der Schriftsteller und Journalist Benjamin von Stuckrad-Barre lädt am Donnerstag, dem 16. Dezember erstmals zum Spät-Talk ein. Gast der ersten Ausgabe von "Stuckrad Late Night" auf ZDF Neo ist Ex-Bundesbanker Thilo Sarrazin.
Festplatten-Rekorder Sky+ auch fürs Kabel – nicht bei Unitymedia
Die Pay-TV-Plattform Sky Deutschland bietet ihren als "Sky+" vermarkteten intelligenten Festplatten-Rekorder ab sofort auch für Abonnenten mit Kabelempfang an. Kunden von Unitymedia bleiben allerdings außen vor.
Deutsche wollen BBC-Zeitschriften übernehmen
Die BBC will ihre Print-Magazine verkaufen. Laut britischen Medienberichten ist unter den Kauf-Interessenten auch die Hamburger Bauer Media Group, die zunehmend ins Ausland expandieren will.
BR blickt in langer TV-Nacht auf Sportjahr 2010 zurück
Der Bayerische Rundfunk zeigt am kommenden Montag (20. Dezember) einen ganzen Abend lang die Sporthighlights 2010. Die Olympischen Winterspiele, die Fußball WM in Südafrika sowie ein Portrait über Skifahrerin Verena Bentele stehen auf dem Programm.
Studie: 3D-Fernsehen hilft Menschen mit Sehschwäche
Menschen mit Sehschwächen können von der verbesserte Bildqualität aktueller 3D-Fernseher profitieren. Das geht aus einer am Montag vorgestellten Studie von i2 Media im Auftrag des britischen Blindenverbands RNIB hervor.
Kuwait macht Al-Jazeera-Büro dicht
Die Regierung des Emirates Kuwait hat das Büro des arabischen Nachrichtensenders Al Jazeera schließen lassen. Der Sender hatte zuvor über einen Polizeieinsatz gegen Oppositionspolitiker berichtet.
TV und Internet bald auch mit Comcast?
Der größte amerikanische Kabelanbieter Comcast testet einen neuen Dienst, der Internet und Fernsehen verbinden soll. Eine dafür entwickelte Set-Top-Box fusioniert die Funktionen des Internets mit denen eines digitalen Videorekorders.