Waitz will effektive Instrumente zur Qualitätssicherung bei der Deutschen Welle schaffen
Berlin - Im Zusammenhang mit der Diskussion um die Qualität und
Unabhängigkeit der Berichterstattung der Deutschen Welle meldet sich auch der medienpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Christoph Waitz zu Wort.
Indien setzt drei Satelliten erfolgreich im All aus
Nach mehreren Rückschlägen für Indiens ambitioniertes Raumfahrtprogramm hat eine indische Trägerrakete am Mittwoch drei Satelliten erfolgreich ins All gebracht.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der digitalen Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
EinsExtra-Schwerpunkt: „Kalter Krieg im Radio“ – Auch via MHP
Der digitale TV-Kanal EinsExtra zeigt vom 9. bis 12. Mai sieben Dokumentationen, die die bewegende Geschichte des Kalten Kriegs im Äther erzählen.
Kündigungs-TV live: Wenn der Chef mit dem blauen Brief kommt
Frankfurt/Main - Nach den Plänen der Sender CBS und Fox soll die Kündigungswelle in amerikanischen Unternehmen Thema zweier neuer Reality-Sendungen werden, die voraussichtlich im Herbst debütieren.
Musik-TV: Hit 24 plant Geburtstagsfeier
München - Am 3. April vor vier Jahren ging der über Premiere empfangbare Musiksender Hit 24 erstmals auf Sendung. Zum Geburtstag bietet der Spartenkanal ein Wunschprogramm.
Bitkom: Internet-Nutzer zeigen Radio und TV eher kalte Schulter
Wer einmal das Internet für sich entdeckt hat, nutzt es als primäres Informationsmedium. Fernsehen, Radio, Print-Zeitungen und Print-Magazine sowie Handy belegen bei Onlinenutzern laut einer aktuellen Bitkom-Studie die hinteren Plätze.
Althaus will Privatsender für Kindermedienland Thüringen gewinnen
Erfurt - Der Thüringer Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) will verstärkt bei Privatsendern für das Kindermedienland Thüringen werben.
Deutscher Medienkongress 2009 startet am 21. Januar
Frankfurt a.M. - Unter dem Motto "Zukunft Print - Zukunft TV - Zukunft Online! - Strategien für die Werbung 2009" findet der Deutsche Medienkongress 2009 am Mittwoch, 21. Januar 2009, im Congress Center der Messe Frankfurt statt.
Zeitung: Handy-TV-Anbieter Mobile 3.0 am Ende
Düsseldorf - Das Handy-TV-Konsortium Mobile 3.0 gibt auf. Erst Anfang Juni hatte Mobile 3.0 den Handy-TV-Testbetrieb in DVB-H aufgenommen, einem Zeitungsbericht zufolge gibt das Konsortium auf: Sein Angebot werde in Kürze eingestellt.