Schächter will Kulturkanal Arte im Internet profilieren
20 Jahre nach seiner Gründung geht der deutsch-französische Kultursender Arte neue Wege, kündigte ZDF-Intendant Markus Schächter bei der Sitzung des ZDF-Fernsehrates in Mainz an.
[DT 6/2010] Internet-Radios: Sieben Alleinunterhalter im Test
Nachdem das Internet das Wohnzimmer besetzt hat, hält es zunehmend Einzug in Küche, Bad und Schlafzimmer. Wir haben in der aktuellen DIGITAL TESTED sieben Internet-Radios mit Weckfunktion auf ihre Unterhaltungsqualitäten abgeklopft.
Außer E-Mail: US-Schauspielerin Winona Ryder braucht kein Internet
Viele Hollywood-Schauspieler nutzen Online-Plattformen wie Facebook oder Twitter, um mit Fans zu kommunizieren. Winona Ryder gehört nicht dazu: Außer dem Lesen von E-Mails nutzt die 39-Jährige das Internet überhaupt nicht.
„Me and My Shadow“: Neuer Dreamworks-Film in Planung
Dreamworks Animation ist in den vergangenen Jahren hauptsächlich mit Computer-animierten Spielfilmen erfolgreich gewesen. Jetzt plant das Studio das Projekt "Me and My Shadow", in dem 3D-Animation und handgezeichnete Bilder vorkommen sollen.
James Cameron arbeitet an 3D-Filmen mit Zirkus-Akrobaten
James Cameron und sein Regie-Kollege Andrew Adamson ("Shrek – Der tollkühne Held") werden mehrere 3D-Kino-Filme über den Zirkus Cirque du Soleil produzieren. Adamson ist bereits jetzt mit ersten Dreharbeiten beschäftigt.
ORF-Tochter plant HD-Plus-Modell für Österreich – via Sat und DVB-T2
Auch Österreicher könnten bald in den Genuss der privaten HDTV-Sender kommen, denn die öffentlich-rechtliche ORF-Tocher ORS plant bis zur Fußball-EM 2012 eine entsprechende Plattform.
Samuel Koch erhält von ZDF-Versicherung höchstens 100 000 Euro
Der "Wetten, dass"-Kandidat Samuel Koch kann nach seinem Unfall am vergangenen Samstag vom ZDF auf höchstens 100 000 Euro Entschädigung hoffen.
ZDF mit Digitalkanal „ZDF Neo“ zufrieden
ZDF-Intendant Markus Schächter sieht ein Jahr nach Sendestart in dem Spartenkanal "ZDF Neo" einen auffälligen Innovationsmotor im deutschen Fernsehen.
Pro Sieben Sat 1 will ausländische Kanäle verkaufen
Der TV-Konzern Pro Sieben Sat 1 stellt seine Auslandssender in Belgien, den Niederlanden sowie Finnland, Schweden, Norwegen und Dänemark auf den Prüfstand.
Millionenbetrug beim Kika wegen System-Schwächen
Wegen Schwächen im Kontrollsystem blieb laut MDR-Erkenntnissen der Millionenbetrug beim Kindersender Kika lange Zeit unentdeckt.