Telekom und Orange planen Allianz – IPTV und Festnetz
Die Deutsche Telekom und die France-Telecom-Tochter Orange planen eine weitreichende Zusammenarbeit im Mobil- und Festnetzbereich. Von der Kooperation soll auch der Bereich IPTV profitieren.
ZDF feiert neuen Allzeit-Quotenrekord beim Biathlon-Weltcup
Biathlon bleibt die beliebteste Wintersportart der deutschen Fernsehzuschauer. Das Massenstartrennen der Damen beim Weltcup in Fort Kent/USA bescherte dem ZDF am Sonntag zwischen 18.00 und 19.00 Uhr einen neuen Quotenrekord.
Kinowelt TV auf Einkaufstour – zahlreiche Spielfilmpremieren
Der digitale Spartensender Kinowelt TV hat ein umfangreiches Rechtepaket mit frischer Spielfilm-Ware erworben. Abonnenten dürfen sich unter anderem auf Quentin Tarantinos Debüt "Reservoir Dogs" mit Tim Roth freuen.
RTL: Raúl Richter und Janina Uhse sind „Sexiest Soap Stars“
Die RTL-Zuschauer haben "Gute Zeiten schlechte Zeiten"-Darsteller Raúl Richter zum "Sexiest Soap Star 2010" gekürt. Bei den Frauen konnte sich Titelverteidigerin Janina Uhse, ebenfalls "GZSZ", erneut durchsetzen.
Telekom vergibt Interactive TV Award – Sportwetten und Formel 1
Die Deutsche Telekom hat die Sieger des Interactive TV Awards 2011 in Bonn gekürt. "BetWorld", ein Konzept für die Abwicklung von Sportwetten auf dem TV-Bildschirm, ging als Gewinner in der Kategorie "Entwickler" über die Ziellinie.
Mobiles Pay-TV auf Android-Smartphones in Österreich
Der Mobilfunk-Konzern 3 stellt seinen Kunden in Österreich eine Anwendung für Smartphones und Tablet-PCs mit Android-Betriebssystem zur Verfügung. Über die kostenlose App lassen sich über 40 TV-Programme zum Teil auch in HD-Qualität unterwegs empfangen.
Informationstag zu interaktivem Fernsehen – HbbTV und Google
Die Welt des vernetzten Fernsehens steht im Mittelpunkt des Informationstags "Broadcast goes Broadband!", auf dem die Medientage München am 22. Februar die Grundlagen hybrider TV-Dienste wie HbbTV vorstellen.
Großbritannien: Logo weist auf Product Placement im Fernsehen hin
Die britische Regulierungsbehörde Ofcom hat ein neues Product-Placement-Logo vorgestellt. Es muss künftig vor sämtlichen Sendungen mit bezahlten Produktplatzierungen drei Sekunden lang zur Kennzeichnung eingeblendet werden.
Inverto holt persönliches Internet-Radio auf Volksbox-Receiver
Der Set-Top-Boxen-Hersteller Inverto holt die personalisierten Radiodienste des Berliner Anbieters Aupeo auf seine Volksboxen. Über das Web-TV-Portal der Receiver können Kunden ab sofort Musik nach ihren Vorlieben abrufen.
Streit bei Motor FM – Gründer geht auf Konfrontationskurs
Beim Berliner Privatradio Motor FM hängt nach einer geplanten Kapitalerhöhung der Haussegen schief. Mitbegründer und Ex-Universal-Chef Tim Renner droht unverhohlen mit einer Neugründung.