„Harry Potter“: Rekordumsätze bei US-Mitternachtsvorstellungen
In der Nacht zum Freitag kam in den USA "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1" in die Kinos. Bei den Mitternachtsvorstellungen konnte der Film einen Rekordumsatz von über 24 Millionen Dollar verbuchen.
Ermordung Ronni Chasen: 100 000 Dollar Belohnung für Hinweise
Die Filmbranche hilft bei der Verbrechensbekämpfung: Der Präsident des Palm Springs Film Festivals bietet 100 000 US-Dollar für Hinweise, die zur Aufklärung der Ermordung der Agentin Ronni Chasen führen.
[DT 6/2010] Frust durch hochauflösende Bremsklötze
Auf den HDTV-Flachbildschirmen in deutschen Wohnzimmern tut sich was. Bis zum Jahresende sind alle deutschen Vollprogramme in hochauflösender Qualität auf Sendung.
US-Studio will wegen zu hoher Altersfreigabe zweier Filme klagen
Die beiden Spielfilme "The King's Speech" und "Blue Valentine" haben von der US-Organisation MPAA hohe Altersklassifizierungen erhalten. Das veranwortliche Studio The Weinstein Company will jetzt gerichtlich dagegen vorgehen.
Fernbedienungs-App für Onkyos Netzwerkreceiver
Der japanische Hi-Fi-Spezialist Onkyo hat eine neue App für iPhone und iPod touch vorgestellt, mit der die Netzwerkreceiver von Onkyo fernbedient werden können. Die Applikation ist laut Hersteller kostenlos und ab 2011 verfügbar.
Unternehmerin gibt John Travolta Schuld an Pleite ihrer Firma
Die US-Produktionsfirma Sonja Productions ist pleite. Geschäftsführerin Sonja Morgan gibt dem Schauspieler John Travolta die Schuld am Scheitern ihres Unternehmens.
Fußball-Legenden aus Ost und West kicken am Samstag im MDR
Der Mitteldeutsche Rundfunk überträgt die Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag der Vereinigung beider deutscher Fußballverbände an diesem Wochenende. Höhepunkt ist am Samstag das Spiel zweier All-Star-Teams aus Ost und West.
Musikkanal für Archivschätze geplant
Der Chef von Deutschlandradio, Willi Steuel, kämpft für einen speziellen Musikkanal. Dieser könnte als Fundgrube für die Archivschätze des öffentlich-rechtlichen Rundfunks dienen.
Formel-1-Held Vettel besucht Heimatstadt – live im Dritten
Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel wird beim Besuch in seiner Heimatstadt Heppenheim an der Bergstraße am Sonntag drei Stunden lang vom Hessischen Rundfunk begleitet.
ZDF: Keine Schleichwerbung bei Lafer
Die ZDF-Clearingstelle ist zu dem Ergebnis gekommen, dass bei den Sendungen des ZDF-Fernsehkochs Johann Lafer alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Kritiker hatten Lafer massive Schleichwerbung in seinen Kochshows vorgeworfen.