Sky erfüllt 2018 wieder Amateur-Träume
Nach einem Jahr Pause erfüllen Sky und Jeep einem Amateurverein den großen Traum, ein unterklassiges Ligaspiel live im Bundesliga-Gewand zu übertragen.
Kinostarts: „American Sniper“ und „Als wir träumten“
Clint Eastwoods dramatisches Epos um den gefährlichsten Scharfschützen Amerikas oder die berührende Verfilmung eines Leipziger Erfolgsromanes - Ab Donnerstag öffnet sich der Vorhang für die neuesten Kinofilme.
Eurosport überträgt Partie Bratislava-Stuttgart
Nachdem das ZDF und Sport1 die Europa-League-Spiele von Leverkusen und Dortmund übertragen, gibt es auch eine gute Nachricht für Fans des VfB Stuttgart. Eurosport überträgt das Spiel der Schwaben gegen die Mannschaft von Bratislava.
Iranischer Privatsender erobert Hotbird 13 Grad Ost
Simaye Azadi Iran National TV , einer der populärsten Privatsender für Farsi sprechende Menschen, kann ab sofort auf 13 Grad Ost empfangen werden.
Fehlstart für ersten privaten Raumtransporter
Der erhoffte Start des ersten privaten Raumtransporters der Geschichte blieb am Samstag zunächst aus. Trotz des "Lift Off"-Signals hob die unbemannte "Dragon"-Kapsel nicht ab.
Foxconn will Werke in China schließen
Taipeh - Der Elektronikkonzern Foxconn hat angekündigt, einige Werke in China schließen zu wollen. Hintergrund seien die massiven Lohnerhöhungen von bis zu 70 Prozent.
Pearl präsentiert Internetradio-Receiver
Buggingen - Der Online-Händler Pearl hat mit dem Internetradio-Receiver und Musik-Streamer IRX-510.WLAN seine Produktschiene erweitert. Das Gerät ist ab sofort erhältlich.
Netzwerk-Player von Trekstor
Lorsch - Der Speicherspezialist Trekstor hat einen neuen Full-HD-Mediaplayer vorgestellt. Der "Trekstor TV" sendet Multimedia-Dateien aus dem Heimnetzwerk, von USB-Datenspeichern oder aus dem Internet zum TV-Gerät.
Anga: Heublein-Nachfolger steht noch nicht fest
Bonn - Nachdem Dr. Ralf Heublein, der bisherige Geschäftsführer des Verbands Deutscher Kabelnetzbetreiber (Anga), sein Ausscheiden aus dem Verband bekannt gegeben hat, steht noch kein Nachfolger fest.
ZDF mogelt Sterbehilfe-Drama aus der Primetime – interne Kritik
Die Entscheidung, den Spielfilm "Komm, schöner Tod", der sich mit dem Thema Sterbehilfe auseinandersetzt, erst auf einem späten Sendeplatz um 22.15 Uhr auszustrahlen, hat beim ZDF interne Kritik hervorgerufen. Der zuständige Redakteur fand wenig schmeichelhafte Worte und warf seinem Arbeitgeber eine "Mutlosigkeit des Systems" vor.