Handy-TV-Dienst wagt Sprung über die Alpen
Berlin - Mit Handy-TV-Angeboten ist der Dienst "daily.me" seit gut einem Monat in Deutschland vertreten.
DF-Artikeldatenbank: Baustelle Video on Demand – Monsterfilme
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles über die Baustelle Video on Demand, über die Monsterklassiker der 30er Jahre von Universal und über Funklautsprecher. Zudem war der ASW Genius 510 zu Gast im Hörraum.
Telekom Austria kauft weißrussische Velcom
Die österreichische Telekom Austria kauft die weißrussische Mobilfunktochter Velcom nun komplett. Bisher hatte das Unternehmen schon die Mehrheit von 70 Prozent.
Studie: Flatrate-Modelle im Mobilfunk haben keine Zukunft
Die aktuellen Paket-Strukturen im Mobilfunk sollen mittelfristig keine Zukunft mehr haben. Flatrates mit Volumenbegrenzung seien zu untransparent, so eine aktuelle Studie. Immer mehr Nutzer legen mittlerweile Wert auf Übersichtlichkeit der Angebote.
Neu bei Humax: Premiere-geeigneter Festplattenreceiver
Oberursel/ Taunus - Mit dem iPDR 9800 stellt Humax seinen zweiten Festplattenreceiver vor, dessen Highlight der auf dem TV-basierten Video-on-Demand-Service Premiere Direkt Plus ist.
Medienanstalten veröffentlichen Leitfaden zu Gutachten von Drei-Stufen-Tests
Stuttgart - Die Landesmedienanstalten haben einen Leitfaden zur Überprüfung der öffentlich-rechtlichen Telemedienangebote im Rahmen des Drei-Stufen-Tests vorgestellt.
[TV-Quoten] Wortkarger Landwirt erschweigt sich den Tagessieg
Der wortkarge Holger (Thilo Prückner) hat sich am Mittwochabend den Tagessieg erschwiegen. Der ARD-Film "Holger sacht nix" lockte mit 5,4 Millionen Interessierten die meisten Zuschauer vor den Fernseher.
[TV-Quoten] ARD hat dreifach Grund zur Quoten-Freude
Deutschlands TV-Zuschauer waren am Dienstagabend gar nicht mehr vom ARD-Programm zu lösen. Die Sendeanstalt schaffte beim Gesamtpublikum ein 3:0 und mit der Serie "In aller Freundschaft" den Tagessieg. "Dr. House" laborierte am Sieg bei den jüngeren TV-Fans.
Fußball-Bundesliga: Privatsender kritisieren Kartellamt
Berlin - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) hat die unlängst bekannt gewordenen Vorgaben des Bundeskartellamts für die Vermarktung der TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga als "massive Einengung des Spielfelds für den privaten Rundfunk" kritisiert.
Dynaudio: „Es fehlt schlicht und ergreifend an HDTV-Material“
Leipzig - Thomas Brieger, Vertriebsleiter vom Anbieter von High-End-Klanglösungen Dynaudio, äußert sich über den Einfluss von HDTV auf die Heimkinowelt und informiert über die Highlights des Unternehmens auf der Messe High End.