Umfrage: Zeitversetztes TV ist für Nachrichten keine Option
Zwar wird das zeitversetzte Fernsehen über internetfähige Fernseher und Festplattenrekorder immer beliebter, wenn aber die Lieblingssendung läuft, ist "Pünktlichkeit" für die meisten Deutschen noch immer Pflicht.
Wegen Krise: US-Videotheken werden zu Solarien
Damit im Heimkino der Teint stimmt: Immer mehr US-Videotheken stellen Sonnenbänke in ihre Geschäftsräume. So soll mehr Umsatz generiert werden.
Unterhaltungselektronik „Made in Germany“ wieder gefragter
Die deutschen Exporte von Produkten der Informations- und Kommunikationstechnik (ITK) legen in diesem Jahr wieder kräftig zu. Die Ausfuhren von Unterhaltungselektronik, Computern, Handys und Netzwerktechnik sind im ersten Halbjahr um 13 Prozent gestiegen.
Stefanie zu Guttenberg kritisiert Model-Sendungen
Stefanie zu Guttenberg hat das Frauenbild im Fernsehen im Allgemeinen und die Sendung "Germany’s next Topmodel" im Speziellen kritisiert. Die Frau des Verteidigungsministers sagte, knapp bekleidete Models, wie in dieser Sendung, schafften falsche Vorbilder.
Junge Generation schaut immer häufiger übers Handy fern
Die junge Generation misst dem klassischen, sendezeitabhängigen Fernsehen immer weniger Bedeutung zu. Immer häufiger werden Internet und Handy fürs Fernsehen genutzt.
„Titanic – Die Rückkehr“ erscheint auf Blu-ray Disc
Keine Panik im Heimkino: "Titanic - Die Rückkehr" erscheint im November auf Blu-ray Disc.
FC-Barcelona verliert Millionen im Medienstreit
Der spanische Fußballklub FC Barcelona hat vor Gericht eine bittere Niederlage erlitten. Der katalanische Fußballchampion muss dem TV-Anbieter Sogecable 26,7 Millionen Euro zahlen.
„Goldene Henne“ für Song-Contest-Gewinnerin Lena
Über den ostdeutschen Medienpreis "Goldene Henne" konnten sich am Mittwochabend Song-Contest-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut und Bundespräsidentenkandidat Joachim Gauck freuen.
ARD will bei Digitalkanälen streichen
Die Sparanstrengungen der ARD machen auch vor den digitalen Kanälen Eins Festival, Eins Plus und Eins Extra nicht Halt. Laut Presseberichten erwägen die Intendanten die Streichung eines oder aller drei digitalen Angebote.
Reel Multimedia mit Multiroom-Starterpaket
Der Receiverhersteller Reel Multimedia bietet aktuell ein Multiroom-Starterpaket an. Das Paket beinhaltet den Satellitenreceiver Multituner Reel Netceiver mit Dual-DVB-S2-Empfänger sowie die IP-Streaming-Box Reel Netclient.