[TV-Quoten] „Tatort“ bleibt Publikumsmagnet am Sonntagabend
Trotz durchwachsener Kritiken hat Ulrike Folkerts als "Tatort"-Ermittlerin Lena Odenthal am Sonntagabend mit ihren "Tödlichen Ermittlungen" die Herzschmerz-Fraktion der öffentlich-rechtlichen Konkurrenz auf die Plätze verwiesen.
N-TV-Chef ätzt gegen Konkurrent N24 – Abgrenzung vom Internet
Der Geschäftsführer des Nachrichtensenders N-TV, Hans Demmel, sieht keinen Anlass für größere Reformen. Es gehe nicht um Revolutionen, sondern eher um Feinschliff, um die Stärke des Fernsehens noch besser auszuspielen.
Piel: Möglicherweise geringere Rundfunkgebühren
Die neue ARD-Intendantin Monika Piel kann sich vorstellen, dass mit der neuen Haushaltsabgabe die Rundfunkgebühren sinken. Insgesamt bekommen die öffentlich-rechtliche Sender sieben Milliarden Euro im Jahr.
TV-Panne in Russland: Neujahrsansprache zu früh ausgestrahlt
"Alles Gute zum gerade begonnenen Neuen Jahr": Mit dieser Botschaft hat Kreml-Chef Dimitrij Medwedjew viele russische TV-Zuschauer am Silvesterabend bereits um 23 Uhr überrascht.
„Doctor’s Diary“ kehrt bei RTL mit dritter Staffel zurück
Am Mittwoch (5. Dezember, 20.15 Uhr) strahlt RTL die erste Folge der erfolgreichen Comedy-Arztserie "Doctor's Diary" in Spielfilmlänge aus. Bei Dr. Gretchen Haase dreht sich in der dritten Staffel erneut alles um Medizin und Männer.
Aktualisierte Astra-Frequenzlisten auf DIGITALFERNSEHEN.de
Die Redaktion der DIGITAL FERNSEHEN stellt ab sofort die aktualisierte Dezember-Fassung ihrer Frequenzlisten für die Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost als kostenlose PDF-Datei zum Download bereit.
ARD-Vorsitzende bestätigt Pläne für neuen Ruhrpott-„Tatort“
Das Ruhrgebiet bekommt 30 Jahre nach dem ersten Auftritt von Götz George als ruppig-unkonventionellem Kommissar Horst Schimanski einen neuen "Tatort"-Ermittler.
Ungarische Medienhüter gehen gegen Rap-Song im Radio vor
Die ungarische Medienbehörde NMHH macht Ernst: Bereits am Tag des Inkrafttretens des umstrittenen neuen Mediengesetzes schritt die Behörde ein - gegen einen vermeintlich anstößigen Rap-Song.
Pro Sieben Sat 1 sieht sich trotz RTL-Vorsprung auf Erfolgsspur
Trotz des Siegeszugs der konkurrierenden RTL-Gruppe hat auch der Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 seine erfolgreiche Rolle im Fernsehjahr 2010 hervorgehoben.
Sky-Konzernsprecher plaudert über d-Boxen und Zukunftspläne
Der neue Konzernsprecher der deutschen Pay-TV-Plattform Sky, Wolfram Winter, will weniger die finanzielle Situation seines Arbeitgebers als vielmehr dessen Programm in den Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung rücken.