„Toni Costa“: ARD schickt Hardy Krüger jr. als Ermittler nach Ibiza
Die öffentlich-rechtliche ARD will den bewährten ZDF-Oberförster Hardy Krüger jr. ("Forsthaus Falkenau") zum Helden einer neuen Kriminalreihe aufbauen. Unter dem Titel "Der rote Regen" steht Krüger derzeit für die Pilotfolge der neuen Reihe "Toni Costa" auf Ibiza vor der Kamera.
UPC führt CI-Plus in den Niederlanden ein
Der niederländische Kabelnetzbetreiber UPC will die umstrittene Verschlüsselungstechnologie CI-Plus in den Niederlanden einführen. Außerdem soll die Fernbedienungsaufnahme über mobile Geräte ermöglicht werden.
[TV-Quoten] ARD-Weißkittel hängen „Dr. House“ ab
Das Duell der TV-Halbgötter in Weiß hat die ARD-Krankenhausserie für sich entscheiden können: "In aller Freundschaft" war am Dienstag der Publikumsrenner.
Channel 21 und Videoweb entwickeln Shopping-Mediathek
Der Teleshopping-Sender Channel 21 und der Hybrid-Receiver-Spezialist Videoweb haben die erste interaktive Shopping-Anwendung für das Fernsehen entwickelt.
Externe OLED-Anzeige für Reelbox Avantgarde und NetClient
Der Linux-Receiver-Spezialist Reel Multimedia nimmt ab sofort Vorbestellungen für ein OLE-Display entgegen. Die Erweiterung versorgt die hauseigene Streaming-Box NetClient oder die Reelbox Avantgarde mit einer externen Anzeige für EPG-Daten und Zusatzinformationen.
Technicolor plant Set-Top-Boxen mit Intel-Atom-Chips
Der US-Set-Top-Boxen-Hersteller Technicolor will in Zukunft den neuen Intel-Atom-Chip CE4200 in seine Geräte einbauen. Mit den neuen Boxen will Technicolor auf dem Zukunftsmarkt der internetfähigen Receiver mitspielen.
Arte zeigt „Breaking Bad“ in Erstausstrahlung fürs Free-TV
Die preisgekrönte amerikanische Serie "Breaking Bad" wird der Kultursender Arte ab Oktober in deutscher Erstausstrahlung fürs Free-TV zeigen. Ein Lehrer will seine Familie mit dem Verkauf von Drogen absichern.
Sony stellt TV mit eingebauten Blu-ray-Rekordern vor
Der japanische Elektronikkonzern Sony hat eine neue Reihe von Fernsehern mit einem eingebauten Blu-ray-Rekorder angekündigt. Die ersten Geräte der neuen HX80R-Serie sollen Mitte September auf den japanischen Markt kommen.
Immer mehr US-Bürger wollen Pay-TV-Abos kündigen
Ihr Pay-TV-Abo wollen in den nächsten zwölf Monaten 13 Prozent der US-Bürger kündigen. Damit zeichnet sich in den USA ein neuer Trend ab.
Thüringer Privatradios und Lokal-TVs kommen aufs iPhone
Die Vielfalt der Thüringer Medienlandschaft will die Landesmedienanstalt TLM mit einer Gratis-App für iPhone und iPad künftig Benutzern der Smartphones und Tablet-PCs von Apple noch leichter zugänglich machen.