[IFA 2010] Hybrid-Sat-Receiver von Technisat
Zur IFA 2010 stellt TechniSat erstmals seine neuen Hybrid-Receiver-Modelle Digit Isio S und Digicorder Isio S vor.
Karriere von Ex-RTL-Chef Thoma basiert auf Schock
Weil ihm die Molkereilehre arg zusetzte, packte den heute 71-jährigen Helmut Thoma jener Ehrgeiz, der ihm zu seiner Bilderbuch-Karriere verhalf.
[IFA 2010] ZDF Neo macht U-Bahnhof zur Werbefläche
Da wo früher die Grenzlinie zwischen Ost und West verlief präsentiert der TV-Sender ZDF Neo zwanzig Jahre später eine digitale Lichtershow. Der U-Bahnhof Friedrichstraße präsentiert sich zum IFA-Start in den Farben des neuen digitalen ZDF-Angebotes.
[IFA 2010] Interaktives Medienportal zeigt Heimvernetzung
Mit einem interaktiven Medienportal will der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) auf der IFA die Vorteile der intelligenten Heimvernetzung zeigen.
Sat 1: „Navy CIS“ und „The Mentalist“ mit neuen Folgen
Neue Folgen der US-Serien "Navy CIS" und "The Mentalist" bringen ab dem kommenden Wochenende frischen Schwung in den "Crime-Sonntag" des Privatsenders Sat 1
[IFA 2010] Teufel bietet neuen Stereo-Hörgenuss
Pünktlich zur IFA hat der Lautsprecherhersteller Teufel neue Stereo-Sets vorgestellt. Die Modelle T300, T400 und T500 garantieren laut Teufel eine umfassende Qualitätssteigerung in der Wiedergabe der heimischen MP3-, CD- oder Plattensammlung.
[IFA 2010] Kino.de baut TV-Präsenz aus
Kino.de erweitert sein Angebot auf Plattformen neuer TV-Geräte-Hersteller. Nach dem Start auf Philips Net TV gibt es den Service nun auch auf den Plattformen von Samsung und Loewe.
[IFA 2010] Aiptek-Bilderrahmen mit DVB-T-Empfang
Einen digitalen Bilderrahmen, der sich auf Knopfdruck in einen Miniatur-Fernseher mit DVB-T-Empfang verwandeln lässt, hat der Hersteller Aiptek auf der IFA in Berlin vorgestellt.
IBC 2010 erwartet mehr als 1 300 Aussteller
London wird vom 9. September an wieder Treffpunkt für das Who is Who der Branche für elektronische Medien sein. Zur IBC 2010 erwarten die Veranstalter mehr als 1 300 Firmen und Medienmacher aus aller Welt.
[IFA 2010] Kabelkiosk und Video Web kooperieren bei HbbTV
Eutelsats Kabelkiosk und der Hybrid-Receiver- und TV Portal-Spezialist Video Web wollen in Zukunft bei HbbTV-Lösungen zusammenarbeiten. Eutelsat stellt auf der IFA einen Showcase mit HbbTV-Anwendungen und einem ersten Produkt für den deutschen Kabelmarkt vor.