Analoge Kabelbelegung in Hamburg ändert sich ab Mittwoch
Kabelzuschauer in Hamburg und dem südlichen Schleswig-Holstein müssen sich ab dem kommenden Mittwoch (27. Oktober) auf Änderungen der Programmbelegung im analogen Bereich einstellen.
Kabel Eins: Notbremse für Fußball und „Würstchen“-Casting
Der Privatsender Kabel Eins kommt mit seinem Imbiss-Casting "Jumbos Würstchenmillionär" und dem Champions-League-Magazin der Sat-1-Schwester "ran" nicht vom Fleck und nimmt Programmänderungen vor.
ARD und ZDF zeigen Handball-WMs – nur deutsche Spiele
ARD und ZDF setzen weiterhin auf das Quoten-Zugpferd Handball - wenn auch mit angezogener Handbremse. Von den Weltmeisterschaften in Schweden (2011) und Spanien (2013) wollen die Öffentlich-Rechtlichen nur die Auftritte des deutschen Teams übertragen.
Jauch-Nachfolger bei „Stern TV“ freut sich auf „große Manege“
Steffen Hallaschka, der im kommenden Jahr die Nachfolge von Günther Jauch als Moderator des RTL-Magazins "Stern TV" antritt, sieht seine neue Sendung als "große Manege".
„Hobbit“: Warner enthüllt Besetzung – Neuseeland wackelt
Das Studio Warner Bros. hat die offizielle Besetzung für den Fantasy-Streifen "Der Hobbit" enthüllt. Im Februar 2011 beginnen die Dreharbeiten. Regisseur Peter Jackson macht sich für seine Heimat Neuseeland als Produktionsstandort stark.
DJV: Politik darf sich bei ARD und ZDF nicht inhaltlich einmischen
Eine angedachte Einmischung der Politik in die Sendeinhalte von ARD und ZDF hat der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) zum Anlass genommen, zur Achtung der Staatsferne des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aufzufordern.
„Verzeih mir“: RTL drückt am Sonntagabend auf die Tränendrüse
Der Kölner Privatsender RTL bedient das Harmoniebedürfnis der Deutschen: Julia Leischik ("Vermisst") soll in der sogenannten Emotainment-Doku "Verzeih mir" Menschen, die sich zerstritten haben, wieder zusammenbringen.
[TV-Quoten] Jauch punktet für RTL – ARD-Krimiserie floppt
Die mit Preisen dekorierte zehnteilige ARD-Serie "Im Angesicht des Verbrechens" von Dominik Graf hat am Freitagabend um 21.45 Uhr einen durchwachsenen Start hingelegt.
Deutschland drückt bei Galileo-Navigation auf Kostenbremse
Die Bundesregierung will die ausufernden Kosten für das Satelliten-Navigationssystem Galileo bremsen. Zwischen 2014 und 2020 könnten Einsparungen in Höhe von 500 bis 700 Millionen Euro erzielt werden, hieß es.
George W. Bush Jr. veröffentlicht Autobiografie
Der ehemalige US-Präsident George W. Bush Jr. hat eine Autobiografie geschrieben, die in den USA am 9. November erscheinen wird. Darin verarbeitet er seinen Alkoholkonsum und erörtert, was er heute anders machen würde.