Channel Five zieht sich aus Canvas-Projekt zurück
London - Der britische RTL-Sender Channel Five hat seine finanzielle Beteiligung an dem Projekt Canvas zurückgezogen. Die redaktionelle Betreuung bleibt jedoch weiterhin im Gespräch.
ARD bestreitet Plus durch Gebührenreform
Hamburg/München - Die ARD hat erneut Spekulationen zurückgewiesen, wonach mit der neuen Haushaltsabgabe bis zu 800 Millionen Euro mehr in die Kassen der Öffentlich-Rechtlichen gespült werden sollen. Unterdessen wird offenbar eine "undichte" Stelle bei der ARD gesucht.
Satland: Marke „Satix“ kommt gut an
Dätgen - Der Fachgroßhändler Satland Elektronik ist mit dem Start seiner Hausmarke "Satix" zufrieden. Im August soll eine neue Parabol-Antenne das Sortiment erweitern.
Samsung präsentiert neuen LED-Multifunktionsmonitor
Schwalbach/Ts - Der Elektronikhersteller Samsung bringt Mitte August einen neuen LED-Multifunktionsmonitor auf den Markt. Der SyncMaster FX2490HD soll den Kunden TV-Bilder in Full-HD am Arbeitsplatz ermöglichen.
Neuer US-Satellit für Pay-TV gestartet
Englewood/Baikonur - Mit einer russischen Trägerrakete ist der US-Satellit Echostar 15 erfolgreich ins All gestartet. Echostar XV soll Signale für den Pay-TV-Anbieter Dish liefern.
Netzer-Abschied mit 24 Millionen Zuschauern
Baden-Baden - Das letzte WM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft haben rund 24 Millionen Zuschauer verfolgt. Zugleich hatte Günter Netzer seinen letzten Auftritt als ARD-Experte.
Rote Zahlen für Congstar
Düsseldorf/Bonn - Die Telekom-Marke Congstar schreibt laut einem Medienbericht rote Zahlen. Der Mobilfunkdiscounter hat demnach die Vorgaben der Konzernzentrale nicht geschafft.
„Sportschau“-Chef will Vuvuzela-Verbot
München - Der Chef der ARD-"Sportschau", Steffen Simon, hat vor der anstehenden Bundesliga-Saison ein Verbot der Vuvuzelas in den Stadien gefordert.
Beermann: „Die Akzeptanz endet bei 17,98 Euro“
Dresden - Der Haushaltsabgabe hat Sachsen nur unter der Bedingung zugestimmt, dass die Zuschauer damit nicht mehr bezahlen müssen als derzeit. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN spricht Johannes Beermann, Chef der sächsischen Staatskanzlei, über das neue Modell.
Im HD+TV-Test: Qualität auf Dänisch von Bang und Olufsen
Leipzig - Statt Internetfunktionen und Multimedia-Fähigkeiten steht bei Bang und Olufsen eine erstklassige Verarbeitung und kompromisslose Tonwiedergabe im Fokus. Ob auch die Bildqualität des Beovision 10 Schritt halten kann, verrät unser Test.